Mit Mike Börsting und Frank Rose verlassen am Ende der Saison nach vier Jahren die Trainer des SuS Legden den A-Ligisten. Der Verein nahm sich ein paar Monate Zeit, um nach passenden Nachfolgern zu suchen. Die haben sie nun in Jan Sundermann und Simon Schmeddes gefunden.
Jan Sundermann trainierte zuletzt den FC Epe, ehe er beim Landesligisten entlassen wurde. Simon Schmeddes ist seit Jahren wichtiger Bestandteil der Legdener Seniorenmannschaft. Während Schmeddes als spielender Co-Trainer auch weiter auf dem Platz dabei sein wird, übernimmt Sundermann den Posten als Cheftrainer an der Seitenlinie.
„Für uns war schnell klar, dass wir einen Trainer am Rand haben wollten. Jans Werdegang habe ich schon lange verfolgt. Er war von Anfang an unser Wunschkandidat“, freut sich SuS Legdens Sportlicher Leiter Louis Feldhaus über die Zusage des künftigen Trainers.
Schon beim ersten Gespräch seien die Verantwortlichen mit dem Coach tief ins Detail gegangen. „Seine fachlichen Qualitäten stehen außer Frage, aber auch menschlich passt er gut zum Verein“, so Feldhaus.
Jan Sundermann übernimmt mit Simon Schmeddes
Jan Sundermann selbst erklärt: „Wir haben gute Gespräche geführt und ich freue mich auf die neue Aufgabe. Es ist eine junge Mannschaft, die ambitioniert ist und Fußball spielen will. Es sind super Rahmenbedingungen.“ An seiner Seite erhält er zudem mit Simon Schmeddes jemanden, der den Verein bestens kennt.
„Er ist Ur-Legdener, hat richtig Bock und ist hoch motiviert“, freut sich Sundermann auf die Zusammenarbeit. Feldhaus, der selbst auch in der ersten Mannschaft spielt, lobt seinen Mitspieler: „Von der Mentalität ist er immer weit über 100 Prozent. Menschlich und charakterlich wissen wir, was wir bekommen. Er macht Jan den Einstieg auch leichter.“

Doch bei der Vorstellung des neuen Trainerteams blieb es nicht beim SuS Legden. Der Verein präsentierte direkt auch noch den ersten Neuzugang für die kommende Spielzeit. Pascal Krieger wechselt vom Landesligisten Eintracht Ahaus nach Legden. „Wir sind mit ihm schon länger im Austausch“, erklärt Louis Feldhaus.
Da mit Leon Kockentiedt und Tarek Abdulah bereits zwei Freunde von Pascal Krieger in Legden spielen, halfen diese gleich mit, den Angreifer zu überzeugen, der in der Landesliga bei der Eintracht in dieser Saison bisher nur auf sechs Kurzeinsätze kommt und insgesamt 28 Minuten auf dem Platz stand.
Pascal Krieger als variabler Angreifer
„Er hatte sich dieses Jahr etwas mehr Spielzeit erhofft, hat aber mit Lennart Varwick und Christopher Behrend natürlich zwei überragende Stürmer vor sich“, so Feldhaus, der sich mit Legden auf einen variablen Angreifer freut. „Er ist in der Box super stark, bringt aber auch eine gewisse Schnelligkeit mit“, so der Sportliche Leiter.
Pascal Krieger startet dann zusammen mit Jan Sundermann beim SuS Legden zur Saison 2025/26 ein und läutet damit eine neue Ära nach Mike Börsting und Frank Rose ein. „Die beiden haben sehr gute Arbeit geleistet. Wir wollen daran anknüpfen und sie fortfahren“, so Jan Sundermann.