Die Stadt Haltern sperrt in den nächsten Tagen mehrere Straßen und Wege wegen Bauarbeiten, die teilweise bis zum 19. Mai andauern.
Für die Woche vom 21. bis 27. April 2025 hat der Kreis für Haltern am See mobile Geschwindigkeitsmessungen angekündigt. Der Panzerblitzer ist zusätzlich im Einsatz.
In diesem Jahr gibt es wieder ein Rollatortraining: Polizei und weitere Partner bauen auf dem Halterner Markt einen kniffligen Parcours auf.
Für die Woche vom 14. bis 20. April 2025 hat der Kreis Recklinghausen für Haltern am See mobile Geschwindigkeitsmessungen angekündigt.
Für eine neue barrierefreie Bushaltestelle muss die Stadt Haltern in Flaesheim einen Baum fällen. Es sei „keine leichte Entscheidung“ gewesen.
Der Parkautomat am Parkplatz an der Musikschule kann derzeit nur eingeschränkt genutzt werden: Zahlungen mit EC-Karte sind aktuell nicht möglich.
Für die Woche vom 7. bis 13. April 2025 hat der Kreis Recklinghausen für Haltern am See mobile Geschwindigkeitsmessungen angekündigt.
Im April kommt es zu mehreren Verkehrseinschränkungen im Halterner Stadtgebiet: Unter anderem wird die Bahnhofstraße ab Dienstag (8. April) für voraussichtlich zweieinhalb Wochen voll gesperrt.
Für die Woche vom 31. März bis 6. April 2025 hat der Kreis Recklinghausen für Haltern am See mobile Geschwindigkeitsmessungen angekündigt.
Die Stadt Haltern lädt interessierte Bürger zu einem Informations-Rundgang am Bahnhofsquartier ein. Eine Anmeldung ist nötig.
Die Bauarbeiten am Skatepark in Haltern gehen weiter. Die Eröffnung soll etwas ganz Besonderes werden. Es gibt schon Einzelheiten.
Für die Woche vom 24. März bis 31. März 2025 hat der Kreis Recklinghausen für Haltern am See mobile Geschwindigkeitsmessungen angekündigt.
Für die Woche vom 17. März bis 23. März 2025 hat der Kreis Recklinghausen für Haltern am See mobile Geschwindigkeitsmessungen angekündigt.
In der kommenden Woche erwartet die Autofahrer in Haltern zwei Baustellen, die für Einschränkungen sorgen. Eine Dauerbaustelle wird fortgeführt.
Auf der Annabergstraße kommt es wegen Baumaßnahmen ab Mittwoch,12. März, zu weiteren Verkehrs-Einschränkungen.
Für die Woche vom 10. März bis 16. März 2025 hat der Kreis Recklinghausen für Haltern am See mobile Geschwindigkeitsmessungen angekündigt.
Endlich ist es so weit: Die Arbeiten für den neuen Skatepark in Haltern beginnen noch diesen Monat. Parkbesucher müssen mit Einschränkungen rechnen.
Bei einem Unfall in Haltern ist ein Motorradfahrer (66) aus Marl verunglückt. Spielte die Sonne eine Rolle?
Für die Woche vom 3. März bis 9. März 2025 hat der Kreis Recklinghausen für Haltern am See mobile Geschwindigkeitsmessungen angekündigt.
Für die Woche vom 24. Februar bis 2. März 2025 hat der Kreis Recklinghausen für Haltern am See mobile Geschwindigkeitsmessungen angekündigt.
Für die Woche vom 17. bis 23. Februar 2025 hat der Kreis Recklinghausen für Haltern am See mobile Geschwindigkeitsmessungen angekündigt.
Bei einer großen Kundgebung haben die Halterner für Demokratie zusammengehalten. Und: Ein erschütternder Kinderpornografie-Fall wurde vor Gericht verhandelt.
Räder sind verschmutzt, Wege rutschig – die Mängel an den zuletzt sanierten Radwegen sind deutlich. Trotzdem will die Stadt Haltern die Arbeiten nicht stoppen.
In Haltern hat es am Montag einen größeren Stromausfall gegeben. Den Grund erläuterten die Stadtwerke im Tagesverlauf auf Nachfrage.
Der Mensabau an der OGS in Lavesum hat Richtfest gefeiert und einen weiteren wichtigen Schritt geschafft. Auch Kinder der Schule durften sich ein Bild machen.
Vor dem Landgericht Essen geht es in zwei Prozessen um Kinderpornografie und sexuelle Gewalt. Und: Eine Hauseigentümerin zahlt nach der Grundsteuerreform nun das Siebenfache.
Für die Woche vom 3. bis 9. Februar 2025 hat der Kreis Recklinghausen für Haltern am See mobile Geschwindigkeitsmessungen angekündigt.
Für sein Lebenswerk wurde Ludwig Borger mit dem Preis Unternehmer des Jahres 2024 ausgezeichnet. Außerdem: „Omas gegen rechts“ gründen sich in Haltern.
Vor dem Essener Schwurgericht muss sich eine Halternerin wegen Brandstiftung und versuchtem Totschlag verantworten. Nach einer brutalen Schlägerei in Sythen verzichten die verurteilten Täter auf die Berufung.
Touristen sind essenziell für Haltern. Einige befürchten aber, dass ihr „Paradies“ durch sie zerstört wird. Und: Eine Ampelschaltung sorgt für Probleme.
Für die Woche vom 27. Januar bis 2. Februar 2025 hat der Kreis Recklinghausen für Haltern am See mobile Geschwindigkeitsmessungen angekündigt – mehr als üblich.
Ein Niederländer ist auf historischer Spurensuche in Haltern. Werner Schulte bereitet sich auf seinen Ruhestand vor. Und: Das Landgericht Essen verurteilt einen Halterner wegen Missbrauchs einer Zwölfjährigen.