Zahl der E-Autos in Haltern steigt Anteil am gesamten Pkw-Bestand gering

Haltern liegt bei den E-Autos klar unter dem Bundestrend
Lesezeit

Das Straßenverkehrsamt in Marl meldet erneut eine Zunahme von Elektroautos in Haltern. Wie Svenja Küchmeister, Sprecherin des Kreises Recklinghausen, jetzt auf Anfrage erklärte, waren am 1. Januar 2025 insgesamt 1.007 E-Fahrzeuge in der Seestadt angemeldet. Das waren 147 mehr als im Vorjahr (860).

Auch im Vorjahr konnte mit einem Plus von 207 bereits ein Rekord vermeldet werden. Am 1. Februar 2023 hatte die Zahl der E-Autos in der Seestadt noch 653 betragen.

Der Anteil der E-Autos am gesamten Fahrzeugbestand in Haltern ist allerdings weiterhin relativ gering. Nach Aussage der Kreissprecherin waren zum 1. Januar 2025 insgesamt 33.945 Fahrzeuge in Haltern (nach 33.743 zum 1. Januar 2024) angemeldet, darunter 24.721 Personenkraftwagen. Aktuell sind damit knapp vier Prozent aller Pkw elektrisch unterwegs.

Damit liegt Haltern aber über dem Kreistrend. Denn im gesamten Kreisgebiet waren unterdessen zum 24. Februar 2025 insgesamt 365.452 Pkw angemeldet. Insgesamt 10.509 Fahrzeuge davon hatten einen elektrischen Antrieb.

Ein Symbol markiert auf einem Parkplatz eine Lademöglichkeit für Elektroautos.
Ein Symbol markiert auf einem Parkplatz eine Lademöglichkeit für Elektroautos. © picture alliance/dpa

Bundesweit sind laut ADAC im Januar 2025 34.498 Pkw mit Elektroantrieb neu zugelassen worden. Das seien gut 53 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Der Automobilclub weist aber darauf hin, dass der Absatz im Vergleichsmonat Januar 2024 nach dem Auslaufen der staatlichen Förderprämie massiv eingebrochen war. Im Vergleich dazu: In Haltern betrug der Zuwachs nur rund 17 Prozent.

Und auch insgesamt macht der ADAC eine Flaute bei den Neu-Zulassungen aus: Demnach lag die Zahl aller Pkw-Neuzulassungen im Januar 2025 mit 207.640 Fahrzeugen rund 2,8 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats.

Halterns Fahrzeugbestand

Der gesamte Bestand der in Haltern zum 1. Januar 2025 zugelassenen Fahrzeuge gestaltet sich wie folgt (in Klammern jeweils der Wert des Vorjahres): Personenkraftwagen 24.721 (24.610), Lastkraftwagen 1167 (1212), Kraftomnibusse 52 (54), Zugmaschinen 791 (797), Krafträder 2445 (2431), Kfz-Anhänger 4389 (4349), Sonstige Kfz 380 (290).

Beim Straßenverkehrsamt in Marl, das auch für die Stadt Haltern zuständiger Ansprechpartner ist, arbeiten derzeit 104 Mitarbeitende. Ein Besuch der Zulassungsbehörde ist grundsätzlich nur mit einem vorher vereinbartem Termin möglich. Ausgenommen davon ist der „Schnellschalter Zulassungsstelle“.

Zum Thema

Bereitschaft zum E-Auto-Kauf steigt

  • Trotz der aktuell schwachen Nachfrage nach E-Autos können sich laut einer Umfrage immer mehr Autofahrer einen Umstieg vorstellen.
  • Mehr als die Hälfte der Befragten (58 Prozent) in Deutschland ziehe es zumindest in Betracht, beim nächsten Autokauf zu einem Elektromodell zu greifen, ergab eine Umfrage der Unternehmensberatung Horváth.
  • Jeder Dritte bezeichnete das sogar als sehr wahrscheinlich. Die Bereitschaft, sich ein Elektroauto zu kaufen, sei zuletzt noch einmal deutlich gestiegen, hieß es.