Gelsenwasser hat die Sanierungsarbeiten an der Fußgängerbrücke am Hullerner Stausee in Haltern abgeschlossen. Die Brücke ist für Fußgänger und Radfahrer wieder freigegeben.
In den kommenden Wochen werden tagsüber noch kurzzeitig Sperrungen erforderlich sein, um Fugen zu verfüllen. Das wird laut Gelsenwasser kurzfristig erfolgen und kann leider nicht terminiert werden.
Sanierung seit Dezember
Am 2. Dezember 2024 hatte Gelsenwasser mit den Sanierungsarbeiten begonnen. Dazu musste ein aufwändiges Hängegerüst an der Brücke installiert werden, um auch die Betonflächen unterhalb der Brücke instand zu setzen. Das Unternehmen teilte damals mit: „Für die Dauer der Sanierungsmaßnahmen muss die Brücke aus Sicherheitsgründen vollständig für Fußgänger und Radfahrer gesperrt werden.“
„Die Arbeiten haben sich leider wetterbedingt verzögert“, sagte Gelsenwasser-Sprecher André Ziegert. Mitte bis Ende Februar sollten die Arbeiten eigentlich beendet sein.
Einige Halterner hatten sich auf Social-Media-Kanälen darüber geärgert, dass die Hinweise auf eine Sperrung zu spät kamen. Wer vom Heimingshof zu einer Rundwanderung oder Rundfahrt um den Stausee aufbrach, stand nach knapp vier Kilometern vor einer Baustellenabsperrung.