Ein eingezäunter Kran und ein mit Stahlplatten umrandetes Flächenstück – viel ist auf der Baustelle am Schulzentrum noch nicht zu sehen, aber klar ist: Der Bau der neuen Klassenräume am Joseph-König-Gymnasium hat begonnen.
In der vergangenen Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur im November 2024 hieß es noch, dass die ersten Arbeiten bereits im Dezember starten sollen. Dazu war geplant, dass im Januar 2025 schon die Errichtung des Rohbaus beginnen sollte. So weit ist die Baustelle an der Annabergstraße noch nicht. Die leichten Verzögerungen relativierte die Stadtverwaltung zuletzt damit, dass der „Baubeginn vor Ort im Winter 2024/25 startet“ und sich der Bau im Zeitplan bewege.
Rohbau-Start im April
„Die Baustelleneinrichtung wurde am 3. Februar 2025 fertiggestellt“, teilt Stadtsprecherin Sophie Gessler aus Anfrage mit. Seither seien schon erste Bauschritte erfolgt. Vom bis zum 14. Februar sind demnach die Bohrpfähle eingebracht worden. Im Anschluss sei der „Verbau der Baugrube aus Stahlträgern und Stahlpatten hergestellt worden“, so die Stadtsprecherin.
Aktuell steht die Grundwasserabsenkung auf dem Plan, die sich noch anderthalb Wochen hinziehen soll. Erst dann kann die Baugrube ausgehoben werden und „ab Ende April beginnen die Rohbauarbeiten“.
Entstehen sollen auf dem Areal 18 neue Klassenräume, die dringend benötigt werden. Durch die Rückkehr von G8 auf G9 an den Gymnasien in NRW wird mehr Platz für weitere Schüler benötigt. Deshalb soll und muss das neue Gebäude zum Start des Schuljahrs 2026/27 fertig sein.