Unterspülte Straße in Haltern wieder frei Betonrohr sorgte für Hohlraum

Unterspültes Straßenstück an der Annabergstraße wieder frei
Lesezeit

An der Annabergstraße wird schon seit einiger Zeit kräftig gewerkelt. Doch vor kurzem hat sich dort ein neues Problem aufgetan. Wegen einer baulichen Maßnahme war seit dem 14. Januar gar kein Durchkommen mehr.

Grund für die Sperrung war ein unterspültes Stück der Straße auf einer Breite von rund einem halben Meter. „Ein Anschluss zu Hausnummer 4 führt durch ein dortiges Betonrohr und deshalb ist an der Stelle die Erde unter der Straße versackt“, erklärt Simon Lange vom Baubetriebshof der Stadt auf Anfrage. Anschließend sei das Straßenstück durch den darunter liegenden Kanal unterspült worden.

Deshalb sah die Stadt auch sofortigen Handlungsbedarf, da nicht klar war, ob die Busse dort noch drüberfahren können. Eine Partnerfirma habe sich um die Verfüllung des Lochs gekümmert.

Größe war nicht kritisch

„Der Hohlraum hatte eine Tiefe von 1,50 Meter, also nicht kritisch“, beschreibt Lange. Zu Beginn der Sperrung war noch nicht klar, ob das Loch nicht noch tiefer sei. Man hielt auch eine Tiefe von über drei Metern für möglich.

Wie viel die Maßnahme am unterspülten Straßenstück gekostet hat, kann Lange noch nicht genau sagen. Er vermutet, dass Maßnahmen dieser Größenordnung durchaus um die 5.000 Euro kosten könnten. Weitere Unterspülungen seien während der Arbeiten aber nicht gefunden worden.

Noch im vergangenen November musste die Stadt eine Fahrbahnabsenkung an der Tannenstraße beheben.