Baudezernent Siegfried Schweigmann hat kaum Besseres erwartet. Auf die Frage, wann denn die versprochenen Ampeln an der Bundesstraße 58 Höhe Kletterwald und Borkenbergestraße installiert werden, erhielt er wie gewohnt eine knappe Auskunft. Sie war keinen Applaus wert.
Seit Jahren bitten die Hullerner aus Sicherheitsgründen darum, an der Bundesstraße 58/Ecke Borkenbergestraße eine Fußgängerampel zu installieren. Gleiches gilt für eine Ampel am Eingang zum Kletterwald am Halterner Stausee. Wie dringlich das Anliegen auch vorgetragen wird: Bis heute ist nichts geschehen und es wird auch erst einmal keine Signalanlagen geben.
Jahr für Jahr verschoben
Im Ausschuss Bauen/Digitalisierung verlas Baudezernent Siegfried Schweigmann ein neues Schreiben vom Landesbetrieb Straßen NRW. Diesmal heißt es: „Es tut uns leid, wir warten auf die Freigabe von Bundesmitteln.“
Schon 2021 waren für die Installation einer Fußgängerampel in Hullern alle Voraussetzungen längst erfüllt. Aber der Landesbetrieb Straßen NRW konnte eine zügige Umsetzung aus personellen Gründen nicht zusagen. Eine Installation wird Jahr für Jahr verschoben.