Warnschild vor Radarfalle in Haltern beschmiert Fiese Falle für auswärtige Fahrer

Warnschild vor Radarfalle in Haltern beschmiert
Lesezeit

Wenn es ein Aprilscherz sein sollte, dann konnte niemand darüber lachen – schon gar nicht betroffene Autofahrer. Unbekannte Täter haben das Warnschild vor der stationären Geschwindigkeitsmessanlage am Ortseingang von Haltern an der Weseler Straße mit Farbe beschmiert.

Das Tempo-50-Schild und auch das Schild „Radarfalle“ sind nicht mehr lesbar. Für ortskundige Autofahrer ist das kein Problem: Sie kennen die brisante Stelle und bremsen rechtzeitig ab. Für ortsfremde Fahrer allerdings könnte es eine teure Überraschung werden, wenn sie hier schneller als erlaubt unterwegs sind.

Bis die Farbschmierereien beseitigt sind, könnte es etwas dauern: Die Radarfalle steht zwar auf Halterner Gebiet, gehört aber dem Kreis. Und das Schild? „Gehört zu Straßen.NRW, weil auch die Straße in den Bereich von Straßen.NRW gehört“, erklärt Svenja Küchmeister, Sprecherin des Kreises Recklinghausen.

Ob die Zahl der Bußgeldbescheide nach der Farbattacke erhöht hat, kann sie noch nicht sagen. „Die Daten der Messanlage werden einmal die Woche ausgewertet“, so Küchmeister.

Und noch ein Fall von Vandalismus: Der Panzerblitzer, der in den letzten Tagen in Lippramsdorf stand, ist von Unbekannten ebenfalls mit Farbe beschmiert worden. „Er konnte wieder gereinigt werden“, sagt die Sprecherin.