Ketteler Hof in Haltern jetzt mit Hinweisschild an Autobahn Genaue Kosten noch unklar

Ketteler Hof jetzt auch mit Hinweisschild an Autobahn
Lesezeit

Was lange währt, wird endlich Schild: Der Ketteler Hof hat jetzt ein eigenes Hinweisschild an der A43 bekommen. Es steht etwa in Höhe der Holtwicker Straße. Offiziell werden diese Schilder in der Straßenverkehrsordnung als Zeichen 386.3 mit der Bezeichnung „Touristische Unterrichtungstafel“ geführt.

„Vom Antrag bis zur Umsetzung hat es fast eineinhalb Jahre gedauert“, sagt Christian Wessels von der Geschäftsführung des Ketteler Hofes. Die braunen Schilder mit weißer Schrift und Symbolik weisen auf touristische Anziehungspunkte am Rande der Autobahn hin.

Laut ADAC stehen bundesweit schon mehr als 3600 Schilder an Autobahnen, alleine in NRW sind es etwa 400. Zwei davon stehen jetzt in der Nähe von Haltern am See und weisen auf das Römermuseum und - jetzt neu - auf den Ketteler Hof hin.

Denn das ist eine Bedingung für ein Genehmigungsverfahren: Die Attraktion muss von der Autobahn aus sichtbar sein oder darf nicht weiter als zehn Kilometer Luftlinie entfernt sein.

Werbung auch für Haltern

„Wir sind froh, dass die Idee endlich realisiert wurde“, sagt Wessels. Die Kosten kann er noch nicht abschätzen. Aber er ahnt: „Günstig wird das nicht.“ Auch Bürgermeister Andreas Stegemann freut sich: „Es ist ein Schild mit zwei Funktionen: Es macht Werbung für den Ketteler Hof und damit auch für die Stadt Haltern.“

Kurios: Die Idee wurde auf einer Bürgermeister-Sprechstunde geboren. Wessels erzählt: „Ich war zufällig in der Stadt und ging spontan zur Sprechstunde von Andreas Stegemann und wir sprachen über dieses und jenes.“ Und so unterstützte die Stadt am Ende das Antragsverfahren bei der Autobahn GmbH, die das Schild jetzt errichtete.