Restaurants und Kneipen in Selm

Restaurants und Kneipen in Selm

Die 14. Selmer Kneipennacht läuft am Samstag, 5. April. Zehn Band spielen an sieben Orten. Drei davon stellen wir vor: Kavala, Sunshine, Lumberjack‘s Diner Von Arndt Brede

Die 14. Selmer Kneipennacht findet am Samstag, 5. April, statt. Zehn Bands spielen an sieben Orten. Vier davon: Olympia, Rexis, Kunstwerk, Haus Dörlemann. Von Arndt Brede

Zehn Bands, sieben Veranstaltungsorte: Was kann sich dahinter verbergen? Richtig: die 14. Kneipennacht in Selm. Der Kartenvorverkauf beginnt schon bald. Von Arndt Brede

Mitte August ist es so weit, dann eröffnet das Burgerlokal „Kunstwerk“ in Selm. Endlich, muss man sagen. Denn immer wieder gab es lange Verzögerungen. Von Sophie Schober

Die Kneipennacht kehrt nach einer Pause nach Selm zurück. Und zwar am Samstag, 13. April. Die Veranstalter sorgen bei Bedarf für eine sichere Hin- und Rückfahrt. Von Arndt Brede

Die Selmer Kneipennacht kehrt nach längerer Pause zurück. Dabei soll eine bestimmte Zahl Glück bringen. Von Arndt Brede

Fünf Jahre haben die „Partypeople“ in Selm wohl auf diese Nachricht gewartet: Die Kneipennacht Selm kehrt zurück. Von Arndt Brede

Auf unseren Kanälen haben wir gefragt, wo man den besten Döner in Selm finden kann. Diese Läden haben es in die engere Auswahl geschafft. Von Calvin Konietzka

Im 109 Jahre alten Selmer Hof nicht nur Geselligkeit pflegen, sondern auch wohnen: Wie das funktionieren könnte, weiß der Selmer Architekt Wilhelm Gryczan-Wiese. Von Sylvia vom Hofe

Auch in Bork drehte sich am Samstag (23. September) alles um Dirndl, Lederhosen und große Biergläser. Im Haus Dörlemann wurde wieder Oktoberfest gefeiert. Von Günther Goldstein

In Bork wird es am Samstag (23. 9) beim Oktoberfest richtig bayrisch. Im Haus Dörlemann gibt es Wiesn-Klassiker – und mit etwas Glück beim Wetter auch mehr. Von Luca Füllgraf

Die „Wings on Strings“ wollen am Samstag (12. August) amerikanischen Folk-Sound ins Lumberjacks nach Selm bringen. Der Borker Stefan Bussemas spielt die Mandoline. Von Luca Füllgraf

2020 unterstützte die Stadt Selm ihre Geschäfte und Restaurants durch eine Gutschein-Aktion. Die Gutscheine laufen nun aus, wurden aber noch nicht alle eingelöst. Von Luca Füllgraf

Das Wetter war durchwachsen am Freitagabend, windig, kühl und leicht nass. Die Stimmung ließen sich die Selmer bei „Selm trifft sich“ aber nicht verhageln. Von Laura Schulz-Gahmen

Eigentlich wollte die Reihe „Bork feiert gemeinsam“ am Donnerstag (22. Juni) seinen Abschluss feiern. Doch die Veranstaltung muss ausfallen. Von Maximilian Konrad

Der nördlichste Weinberg von NRW befindet sich in Cappenberg: da, wo das Schloss ist, die Stiftskirche und eine Weinstube, in der die Winzerin persönlich bedient. Von Sylvia vom Hofe