Was machte ein amerikanischer Holzfäller eigentlich am Wochenende? Mit ein bisschen Glück hatten Kollegen eine Fiddle (eine Form der Violine) und ein Banjo dabei und spielten damit zum Tanz auf. Die Band „Wings on Strings“ um den Borker Stefan Bussemas bringt diesen ursprünglichen und wilden, akustischen Sound Amerikas am Samstag (12. August) nach Selm.
„Wir freuen uns sehr darauf, dem Selmer Publikum unsere Musik in so stilechter Atmosphäre vorstellen zu können“, freut sich Stefan Bussemas auf das Konzert im „Lumberjacks“ (zu deutsch: Holzfäller) an der Kreisstraße 41 in Selm. Einlass ist um 19 Uhr, los geht es um ca. 20.30 Uhr. Karten für das Konzert gibt es im Vorverkauf bei Lotto Wisse, Getränke Krevert und natürlich im Lumberjacks.
Musik mit Tradition
Die sechs Musikerinnen und Musiker von „Wings on Strings“ aus ganz Deutschland haben sich der traditionellen Musik der ländlichen Bevölkerung der waldreichen, bergigen Region der Appalachen verschrieben. Ob arrangierte traditionelle Bluegrass-Songs mit mehrstimmigem Gesang, virtuose Jams auf wilde Oldtime-Fiddle-Tunes: „Wings on Strings“ bringen den treibenden und sehr tanzbaren Sound der frühen Bluegrass-Pioniere und die Porch-Music der europäischen Einwanderer auf die Bühne.
Zusammengefunden hat sich die Gruppe eher zufällig auf einem Musiker-Treffen in der Lüneburger Heide. Dort ist es üblich, abends mit einer spontan zusammengewürfelten Band ein paar Songs aufzuführen. Das Zusammenspiel von Dina Lipowitsch und Eléna Samuelski (Banjo, beide aus Hamburg), Andrea Plötz (Kontrabass, aus München) Leo Theisgen und Steffen Dittmar (Gitarre und Fiddle, beide aus Nordhessen) sowie der Borker Stefan Bussemas (Mandoline) hat direkt so gut funktioniert, dass man beschloss, eine Band zu gründen. Es folgten Auftritte in Braunschweig, Greven, Nordhessen und nun in Selm.
Selmer Kulturprogramm im ersten Halbjahr 2024: Spannende und humorvolle Begegnungen
Bald wieder 19 Prozent Mehrwertsteuer für Gastronomen?: „Dann kommt keiner mehr“
Berg-Schaukel, Sonnenzeit in Norwegen und wilde Kajak-Tour: Die schönsten Urlaubsbilder unserer Lese