Rund ein Jahr nach der Eröffnung des Maxi Kebap in Selm will Inhaber Samet Zengin nun größere Kreise ziehen: Am Donnerstag (20. Juni) eröffnete der Lüner eine weitere Filiale in Lüdinghausen. An der Wilhelmstraße 7a gibt es dann nicht nur die bekannten Grillgerichte nach Adana-Art sowie Döner und Pommes mit der aus Selm bekannten Käsesauce. Das zweite Geschäft des Unternehmers verfügt auch über eine Cafeteria. Dort sollen türkische Backwaren, unter anderem Baklava, angeboten werden.
Es sei von Anfang an geplant gewesen, dass die Filiale in Selm nicht die einzige bleiben soll, erklärt Zengin im Gespräch mit der Redaktion. Der Plan des Lüners ist es, vier bis sechs Filialen in den kommenden Jahren an den Start zu bringen. Wann und wo, das sei allerdings noch komplett offen. Denn aus dem Maxi Kebap würde Zengin gern ein Franchise-Unternehmen machen.
Erfahrungen in dem Business hat er in Lünen gesammelt, wo er 2018 ein Jahr lang eine Filiale geführt und das Geschäft dann an seinen Onkel weitergegeben hat. Mit dem Geschäft in Selm wollte Samet Zengin dann die eigenen Ideen verwirklichen - dazu zählt neben der heißen Käsesauce auch die Linsensuppe auf der Karte, die sich die Selmer Bevölkerung laut des Inhabers gewünscht habe.
Am Standort in Lüdinghausen geht nun erst einmal die zweite Filiale an den Start. Da der Besitzer des Gebäudes offenbar von Zengins Expansionsplänen gewusst habe, machte dieser ihn auf seine leerstehende Filiale aufmerksam, die zuvor renoviert worden war.
Erfahrungen werden gesammelt
„In Selm haben wir damals den Laden gesehen, der war leer. Der Ort hat uns gefallen.“ So sei die Entscheidung gefallen, in Selm die erste von mehreren Filialen zu eröffnen. Und wie ist es an der Kreisstraße in den vergangenen Monaten seit dem Start im Juni 2023 gelaufen?
Bisher habe den Besuchern der Maxi Kebap sehr gut gefallen, sagt Zengin. Unter den Gästen seien sowohl Stammkunden als auch neue. Viele Mitarbeiter der umliegenden Firmen seien Gäste, ebenso wie die Schüler der benachbarten Polizeischule. Neue Kunden würden immer auch durch Mundpropaganda den Weg in seinen Laden finden.
Nun will Zengin schauen, wie die Läden in Selm und Lüdinghausen weiter laufen. „Und dann planen wir den dritten“, sagt er. Die Filiale in Lüdinghausen wird zu folgenden Zeiten geöffnet sein: Montag bis Donnerstag von 11 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag 11 bis 23 Uhr sowie Sonn- und Feiertags 12 bis 22 Uhr.