Das Wichtigste in Kürze:
- Die Kneipennacht in Selm findet am Samstag, 13. April, statt. Es treten neun Bands in acht verschiedenen Veranstaltungsorten auf.
- Einlass ist um 19 Uhr und die Konzerte beginnen um 20.30 Uhr. Orte sind unter anderem Olympia, Sunshine, Selmer Hof und Bürgerhaus.
- Tickets sind im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich, wobei im Vorverkauf 13 Euro (Jugendliche 7 Euro) und an der Abendkasse 17,50 Euro (Jugendliche 9 Euro) verlangt werden. Tickets gelten für alle Locations.
- Jürgen Suer, der Chef der organisierenden Agentur, berichtet von guten Vorverkaufszahlen und einem Besucherziel von 1000 bis 1500 Menschen. Es gibt noch Restkarten.
- Im Jahr 2020 gekaufte Eintrittsbändchen für die wegen der Pandemie ausgefallene Kneipennacht gelten weiterhin. Es gibt einen Bus-Shuttle, der Besucher zu den Veranstaltungsorten bringt.
Acht Veranstaltungsorte geben neun Bands die Chance, die Menschen zum Tanzen und Singen zu bringen. Das ist - verkürzt - das Konzept der Selmer Kneipennacht. Nach einer Pause geht sie am kommenden Samstag (13. April) in die 13. Auflage.
Einlass zu den Veranstaltungsorten Olympia (The Greek Company Band), Sunshine (Kill the conflict und Linkin Back), Selmer Hof (Küpper‘s, Beck‘s und Brinkhoff‘s), Kavala (Feeling alright), anBar (Diana-Stern-Duo), Lumberjack‘s Diner (Big City Roar), Bürgerhaus (Juicytones) und Haus Dörlemann (Moodish) ist jeweils um 19 Uhr. Beginn der Konzerte ist um 20.30 Uhr.
Um reinzukommen, muss man sich aber Tickets kaufen. Wie läuft der Vorverkauf? Das haben wir einen der Organisatoren gefragt, nämlich Jürgen Suer, Chef der Agentur daSuer. „Es gibt noch Restkarten im Vorverkauf an allen Vorverkaufsstellen, vor allem in den Gastwirtschaften“, berichtet er. An einigen Vorverkaufsstellen seien aber bereits Karten nachgeordert und auch nachgeliefert worden. „Wir wünschen uns 1000 bis 1500 Besucher über den Abend verteilt, wie in den Vorjahren“, sagt Suer.
Eine gute Nachricht hat der Agenturchef übrigens für diejenigen, die sich 2020 für die Kneipennacht Eintrittsbändchen gekauft hatten. Das Event war wegen der Coronapandemie ausgefallen. „Die Bändchen haben noch Gültigkeit. Wer sein Bändchen noch hat und vorweist, kommt rein.“

Tickets und Bus-Shuttle
Der Eintritt kostet im Vorverkauf 13 Euro, für Jugendliche 7 Euro. An der Abendkasse zahlen Besucher 17,50 Euro beziehungsweise 9 Euro. Der Eintritt berechtigt zum Zutritt zu allen Veranstaltungsorten der Kneipennacht. Eine Besonderheit gilt für das Jugendzentrum Sunshine: Jugendliche bis 17 Jahre, die nur das Sunshine besuchen, zahlen keinen Eintritt.
Vorverkaufsstellen sind: alle Veranstaltungsorte, Fresh + Cool Krevert, Zur schnellen Küche XXL, Volksbank Selm (Filialen Bork und Kreisstraße), Spielen & Träumen, HEM-Tankstelle. Tages- beziehungsweise Abendkassen gibt es am Samstag, 13. April, hier: Fresh + Cool Krevert (bis 14 Uhr), HEM-Tankstelle, Spielen & Träumen (bis 13 Uhr), alle Veranstaltungsorte beim Einlass.
Ein besonderes Augenmerk legt Suer auf die Haltestellen des Kneipennacht-Shuttles. An folgenden Punkten sammelt der Bus die Besucher ein: Bushaltestelle Cappenberg Kreutzkamp, Bushaltestelle Amtshaus, Haus Dörlemann (vor dem Lokal), Bushaltestelle Kamphaus (anBar, Lumberjack‘s Diner), Bushaltestelle Zentrum (anBar, Kavala, Bürgerhaus, Selmer Hof), Bushaltestelle Osthaus (Restaurant Olympia). Zusätzlich werde schräg gegenüber dem Jugendzentrum Sunshine am Sandforter Weg eine weitere Haltestelle eingerichtet.