Noch gibt es kein genaues Datum, wann der Jakobsbrunnen in Selm wieder öffnen könnte. Der neue Inhaber Heinz-Georg Mors lässt die Gaststätte gerade umbauen - das gesamte Gebäude wird auf den neusten Stand gebracht. „Mit den Arbeiten am Dach sind wir so gut wie fertig. Da haben wir beispielsweise neue Ziegel verlegt. Auch die Arbeiten an der Fassade sind erledigt und die Wände haben eine neue Dämmung”, gibt Mors einen kleinen Einblick in die bisher vollendeten Arbeiten am Gebäude.
Damit sind zwar die Renovierungen, die keine Genehmigungen benötigen, abgeschlossen. Auf die Genehmigungen für die anderen Umbaumaßnahmen muss Mors aber noch warten. „Die Bauanträge haben wir im Herbst 2023 eingereicht”, so der Inhaber. Wenn er die Genehmigungen erhält, möchte Mors direkt loslegen. „Ich hoffe, dass wir im Herbst dieses Jahres fertig sind mit dem Umbau. Das wäre mein Wunschtermin.”
Mors kommt Wunsch der Familie nach
Der langjährige Betreiber der Gaststätte, Willi Heitman, ist 2022 verstorben. Zunächst hatte dessen Frau Annette die Gastwirtschaft weitergeführt. Für ihren Sohn Matthias war es aber keine Option gewesen, die Wirtschaft zu übernehmen. Nachbar und Freund Heinz-Georg kaufte daraufhin das Objekt.
Ein Wunsch von Heitmanns war es, dass die Gaststätte der Stadt Selm erhalten bleibt. Diesem Wunsch kommt Mors nach. „Wir wollen, dass das Lokal weitergeführt wird”, erklärte er im Gespräch mit der Redaktion nach Erwerb der Immobilie.

Viel los am letzten Tag
Im Mai 2023 hatte der Jakobsbrunnen das letzte Mal geöffnet - viele Stammgäste fanden am letzten Öffnungstag den Weg in die Gaststube. „Meine Mutter und ich verspüren nach diesem Abschluss eine tiefe Zufriedenheit. Wir hatten noch einmal das Haus voll und waren bis auf den letzten Platz besetzt“, freute sich Matthias Heitmann über den großen Zulauf am letzten Tag.

Neuer Gastronom gesucht
Seitdem ist die Küche im Jakobsbrunnen kalt geblieben. Um die Gaststätte wieder mit Leben zu füllen, wird sich Mors nach Abschluss der Renovierungen auf die Suche nach einem Gastronomen machen. „Vorher werden wir nicht suchen. Wer allerdings schon Interesse bekunden möchte, kann das bei mir gerne tun”, sagt er. Das geht unter Tel. (0172) 77 21 114.
Arbeiten am Jakobsbrunnen: Umbau der Gaststätte in Selm schreitet voran
Geschichte des Jakobsbrunnens geht weiter: Rettung ist wichtig für lebendige Stadtgemeinschaft
Suche nach einem Nachfolger läuft : Noch leitet Annette Heitmann den Jakobsbrunnen in Selm
Käufer für Jakobsbrunnen in Selm gefunden: Familie Heitmann sagt „Tschüss“
Viele Gäste beim Abschied vom Jakobsbrunnen in Selm: „Verspüren tiefe Zufriedenheit“