Von der Südkirchener Straße aus sind die Arbeiten gut zu sehen: Das Dach des Jakobsbrunnens in Selm ist abgedeckt, es liegen eine Folie und Dachlatten darauf – die Bauarbeiten an der seit April 2023 geschlossenen Gaststätte laufen ganz offensichtlich. Das bestätigt Besitzer Heinz-Georg Mors auf Anfrage der Redaktion. „Eine Seite vom Dach ist schon fertig“, sagt er. „Aber wir sind immer noch mitten im Umbau, das wird noch etwas dauern.“
2022 war Willi Heitmann, ehemaliger Chef der Gaststätte, gestorben. Die Familie Heitmann hatte sich daraufhin entschlossen, die Gaststätte zu verkaufen. Familie Mors, Nachbar und gute Freunde der Familie Heitmann, erwarben den Jakobsbrunnen. Als der Kauf im April 2023 getätigt wurde, stand der Entschluss vom neuen Eigentümer Heinz-Georg Mors bereits fest: „Wir wollen, dass das fortgeführt wird.“
Damit der Jakobsbrunnen weiterhin bestehen bleiben kann, stehen aktuell noch große Umbaumaßnahmen an. Darunter fallen zum Beispiel die Dächer, Toiletten und „alles, was man mit Pinsel und Farbe noch so macht“. Der Außenbereich Richtung Südkirchen soll außerdem wieder zu einem Biergarten werden. Aktuell werden die Dächer der Gaststätte erneuert und die Hausfassade wurde neu verklinkert.

Bisher ist noch kein Pächter gefunden, der die Gaststätte bewirtschaften wird. Bis der Umbau abgeschlossen ist, bleibt die Küche also noch kalt.
Interessierte Gastronomen können sich bei Heinz-Georg Mors unter Tel. (0172) 7721114 melden und sich zur Gaststätte erkundigen.