Museen und Ausstellungen in Castrop-Rauxel

Museen und Ausstellungen in Castrop-Rauxel

Helmut Orwats Schnappschüsse sind noch heute sehr beliebt, seine Ausstellung im LWL-Museum wurde zum Publikumserfolg. Jetzt kommen die Werke unter den Hammer.

Klaus Michael Lehmann ist einer der großen Stadt-Fotografen von Castrop-Rauxel. Jetzt zeigt er Werke in seiner vermutlich letzten Ausstellung an bekannter Wirkungsstätte. Von Tobias Weckenbrock

Eine besondere Stadtrundfahrt durch Castrop-Rauxel bot kürzlich der Betreiber eines Bioladens an. Es ging um Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft und Wein.

Am Samstagabend werden die beiden Castrop-Rauxeler Wahrzeichen Erin-Turm und Hammerkopfturm eine Stunde lang nicht beleuchtet. Was hinter der Aktion steckt.

Am Wochenende beginnt die neue Saison auf dem Hof Emscher-Auen. Neben kostenlosen Aufladestationen für E-Bikes können sich Besucher auch auf das Röhrenhotel freuen.

Bauten der 60er und 70er – für die einen Denkmäler, für die anderen grau und hässlich. Eine LWL-Dokumentation wirft jetzt ein positives Licht auf Rathaus und Forum. Von Maurice Prior

Die Buchhändlerin Martina Tielker, der Fotograf Dr. Peter Hoffmann und Kerstin Fröhlich von Sterndruck Media haben sich für einen neuen Kalender zusammengetan. Von Luca Füllgraf

28 Pavillons und mehr als 30 Künstler. Zum ersten Mal fand in Castrop-Rauxel der Kunstboulevard statt, auf dem Künstler aus ganz Deutschland ihre Werke gezeigt haben. Von Arne Richter

Der Hund als bester Freund der Frau: In Corona-Zeiten wurden Vierbeiner noch wichtiger. Auch für Birgit Hofzumberge. Die Fotografin hat „Frau und Hund“ überall in Castrop-Rauxel entdeckt. Von Ronny von Wangenheim

" Ganz junge Besucher des Schiffshebewerks kommen noch ganz ohne 3G-Nachweis ins Museum.

Die Corona-Inzidenz steigt – und das hat Folgen. Der LWL hat nun strengere Zugangsregeln für seine Museen beschlossen. Das betrifft auch Zeche Zollern und das Schiffshebewerk Henrichenburg. Von Natascha Jaschinski

" Teilnehmer des Steampunk Jubilee Market in Castrop-Rauxel.

Üppige Kostüme und Steampunk-Unterhaltungsprogramm mit Industriekulisse: Besucher des Steampunk Jubilee Market in Waltrop machen am Wochenende (7. und 8.8.) eine Zeitreise. Wir waren live dabei. Von Rebekka Antonia Wölky

" Wer vollständig geimpft ist, gilt als mit Getesteten und Genesenen gleichgestellt.

Seit einer Woche befindet sich das Land NRW auf Inzidenzstufe 1, seit dem 27.7. auch der Kreis RE. Für Castrop-Rauxel bedeutet das verschärfte Corona-Regeln. Was gilt am Montag? Von Nora Varga

" Wer vollständig geimpft ist, gilt als mit Getesteten und Genesenen gleichgestellt.

Seit Montag befindet sich das Land NRW auf Inzidenzstufe 1, seit Dienstag auch der Kreis Recklinghausen. Für Castrop-Rauxel bedeutet das verschärfte Corona-Regeln. Was gilt am Wochenende?

" Kontaktsport ist nur noch mit bis zu 100 Personen ohne Test erlaubt. Auch bei der Zulassung von Zuschauern gibt es Einschränkungen.

Seit Montag befindet sich das Land NRW auf Inzidenzstufe 1, seit Dienstag auch der Kreis Recklinghausen. Für Castrop-Rauxel bedeutet das verschärfte Corona-Regeln. Was gilt am Freitag?

" Das Forum in Castrop-Rauxel mit Rathaus, Ratsaal und Veranstaltungshalle.

Das Museum der Baukultur zeigt jetzt das bedeutende Spätwerk des Architekten und Möbeldesigners Arne Jacobsen in Deutschland. Er ist der Vater des Castrop-Rauxeler Stadtmittelpunkts.

" Bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz muss in Castrop-Rauxel ein negativer Corona-Test nachgewiesen werden.

Seit Montag befindet sich das Land NRW auf Inzidenzstufe 1, seit Dienstag auch der Kreis Recklinghausen. Für Castrop-Rauxel bedeutet das verschärfte Corona-Regeln. Was gilt am Donnerstag?

" In Bussen und Bahnen muss eine medizinische Maske getragen werden.

Seit Montag befindet sich das Land NRW auf Inzidenzstufe 1, seit Dienstag auch der Kreis Recklinghausen. Für Castrop-Rauxel bedeutet das verschärfte Corona-Regeln. Was gilt hier am Mittwoch?

" Die Regeln wurden verschärft. Was muss in Castrop-Rauxel nun beachtet werden?

Seit Montag befindet sich das Land NRW wieder auf Inzidenzstufe 1, seit Dienstag auch der Kreis Recklinghausen. Für Castrop-Rauxel bedeutet das verschärfte Corona-Regeln. Was gilt nun?

" Im Biergarten darf man es sich auch an diesem Wochenende wieder gemütlich machen.

Seit Sonntag (18.7.) liegt die Inzidenz im Kreis Recklinghausen wieder über 10. Welche Corona-Regeln an diesem Wochenende (24./25.7.) in Castrop-Rauxel gelten, lesen Sie hier.

" Wer nach längerer Zeit an den Arbeitsplatz zurückkehrt, muss einen Coronatest machen.

Seit Sonntag (18.7.) liegt die Inzidenz im Kreis Recklinghausen wieder über 10. Welche Corona-Regeln am Freitag (23.7.) nun in Castrop-Rauxel gelten, lesen Sie hier.

" In Bussen und Bahnen müssen weiterhin Masken getragen werden.

Seit Sonntag (18.7.) liegt die Inzidenz im Kreis Recklinghausen wieder über 10. Welche Corona-Regeln am Donnerstag (22.7.) nun in Castrop-Rauxel gelten, lesen Sie hier.

" Kontaktsport ist aktuell wieder ohne Einschränkungen möglich.

Seit Sonntag (18.7.) liegt die Inzidenz im Kreis Recklinghausen wieder über 10. Welche Corona-Regeln am Mittwoch (21.7.) nun in Castrop-Rauxel gelten, lesen Sie hier.

" Kulturelle Veranstaltungen sind erlaubt.

Seit Sonntag (18.7.) liegt die Inzidenz im Kreis Recklinghausen wieder über 10. Welche Corona-Regeln am Dienstag nun in Castrop-Rauxel gelten, lesen Sie hier.

" Kulturelle Veranstaltungen sind erlaubt.

Zu Sonntag (18.7.) ist die Inzidenz im Kreis Recklinghausen erstmals wieder über 10 gestiegen. Welche Corona-Regeln am Montag nun in Castrop-Rauxel gelten, lesen Sie hier.

" Masken werden nur noch an wenigen Orten benötigt.

Auch am Wochenende bleibt das Leben mit der Pandemie recht locker. Trotz steigender Inzidenz gilt weiterhin die Inzidenzstufe 0. Was das für Castrop-Rauxel bedeutet, lesen Sie hier.

" Das Parkbad Nord kann am Wochenende ohne Coronatest besucht werden.

Seit einer Woche ist das Leben lockerer: Das Land NRW hat die Coronaschutzverordnung überarbeitet. Es gilt die Inzidenzstufe 0. Was das für Castrop-Rauxel bedeutet, lesen Sie hier.

" Wer lange nicht im Büro war, benötigt bei der Rückkehr einen negativen Test (Symbolbild).

Seit letzten Freitag ist das Leben lockerer: Das Land NRW hat die Coronaschutzverordnung überarbeitet. Es gilt nun Inzidenzstufe 0. Was das für Castrop-Rauxel bedeutet, lesen Sie hier.

" Das Schiffshebewerk kann auch am Mittwoch besucht werden.

Seit Freitag ist das Leben lockerer: Das Land NRW hat die Coronaschutzverordnung überarbeitet. Es gilt nun Inzidenzstufe 0. Was das für Castrop-Rauxel bedeutet, lesen Sie hier.

" Nur an wenigen Orten wie dem öffentlichen Nahverkehr und dem Einzelhandel muss man Masken noch tragen.

Seit Freitag ist das Leben noch lockerer: Das Land NRW hat die Coronaschutzverordnung überarbeitet. Was das für Castrop-Rauxel bedeutet, lesen Sie hier.

" Nur an wenigen Orten wie dem öffentlichen Nahverkehr und dem Einzelhandel muss man Masken noch tragen.

Das Land NRW hat die Coronaschutzverordnung überarbeitet. Damit sind seit Freitag neue Lockerungen in Kraft. Was das für Castrop-Rauxel bedeutet, lesen Sie hier.

" Das Parkbad Nord in Ickern ist geöffnet.

Das Land NRW hat die Coronaschutzverordnung überarbeitet. Damit sind seit Freitag neue Lockerungen in Kraft. Was das für Castrop-Rauxel bedeutet, lesen Sie hier.

" Masken müssen draußen nicht mehr getragen werden.

Das Land NRW hat die Coronaschutzverordnung überarbeitet. Damit treten schon am Freitag neue Lockerungen in Kraft. Was das für Castrop-Rauxel bedeutet, lesen Sie hier.

" Auch in vielen Läden gelten noch einige grundsätzliche Regeln zum Schutz vor Corona.

Die Corona-Regeln haben sich schon länger nicht mehr geändert. Trotzdem ist man sich manchmal unsicher, was erlaubt ist. Hier lesen Sie, welche Regeln am Donnerstag in Castrop-Rauxel gelten.

" Geimpfte sind mit negativ Getesteten und Genesenen gleichgestellt. So können sie viele Freiheiten genießen.

Die Corona-Regeln haben sich schon länger nicht mehr geändert. Trotzdem ist man sich ab und an unsicher, was erlaubt ist. Hier lesen Sie, welche Regeln am Mittwoch in Castrop-Rauxel gelten.

" Bei den Corona-Regeln gelten weitreichende Lockerungen.

Welche Corona-Regeln müssen Sie am Donnerstag in Castrop-Rauxel beachten? Hier die Übersicht, die auch die Frage beantwortet, wo Sie zum Beispiel überhaupt noch Masken oder Tests brauchen. Von Leon Elspaß

" Welche Corona-Regeln gelten? Was hat geöffnet?

Welche Corona-Regeln müssen Sie am Dienstag in Castrop-Rauxel beachten? Welche Lockerungen gelten? Was hat geöffnet? Wofür braucht man Tests und Masken? Hier die große Übersicht. Von Leon Elspaß

" Das Wetter in Castrop-Rauxel verspricht die Woche über heiß zu werden.

Welche Corona-Regeln müssen Sie am Montag in Castrop-Rauxel beachten? Welche Lockerungen gelten? Was hat geöffnet? Wofür braucht man Tests und Masken? Hier die große Übersicht. Von Leon Elspaß

" Masken werden vor allem im Freien oft nicht mehr benötigt.

Welche Corona-Regeln müssen Sie am Sonntag in Castrop-Rauxel beachten? Welche Lockerungen gelten? Was hat geöffnet? Wofür braucht man Tests und Masken? Hier die große Übersicht. Von Leon Elspaß

" Die Maskenpflicht wurde deutlich gelockert.

Welche Corona-Regeln müssen Sie am Samstag in Castrop-Rauxel beachten? Welche Lockerungen gelten? Was hat geöffnet? Wofür braucht man Tests und Masken? Hier die große Übersicht. Von Leon Elspaß

" Masken werden vor allem im Freien oft nicht mehr benötigt.

Welche Corona-Regeln müssen Sie am Freitag in Castrop-Rauxel beachten? Welche Lockerungen gelten? Was hat geöffnet? Wofür braucht man Tests und Masken? Hier die große Übersicht. Von Leon Elspaß

" Die Biergärten haben nach wie vor geöffnet.

Welche Corona-Regeln müssen Sie am Mittwoch in Castrop-Rauxel beachten? Welche Lockerungen gelten? Was hat geöffnet? Wofür braucht man Tests und Masken? Hier die große Übersicht. Von Leon Elspaß

" Das Parkbad Nord ist am Sonntag offen, aber ausgebucht. Für die nächsten Tage aber gibt es noch Eintrittskarten.

Welche Corona-Regeln müssen Sie am Sonntag in Castrop-Rauxel beachten? Welche Lockerungen gelten? Was hat geöffnet? Kann man zum Schwimmen gehen? Hier die große Übersicht. Von Leon Elspaß, Thomas Schroeter

" Das Parkbad Nord ist am Samstag offen, aber ausgebucht.

Welche Corona-Regeln müssen Sie am Samstag in Castrop-Rauxel beachten? Welche Lockerungen gelten bereits? Den Überblick zu bewahren, ist nicht immer einfach. Hier die große Übersicht. Von Natascha Jaschinski, Leon Elspaß

" Das Schiffshebewerk Henrichenburg darf ohne Test besucht werden.

Welche Corona-Regeln müssen Sie am Donnerstag in Castrop-Rauxel beachten? Welche Lockerungen gelten bereits? Den Überblick zu bewahren, ist nicht immer einfach. Hier die große Übersicht. Von Leon Elspaß, Natascha Jaschinski

" Die Sommerbühne des Parkbads Süd präsentiert am Mittwoch (16.06.) Herbert Knebel.

Welche Corona-Regeln müssen Sie am Mittwoch in Castrop-Rauxel beachten? Welche Lockerungen gelten zur Zeit genau? Den Überblick zu bewahren, ist schwierig. Hier die große Übersicht. Von Ronny von Wangenheim, Leon Elspaß

" Auch drinnen in Cafés und Restaurant braucht man keinen Test mehr.

Welche Corona-Regeln müssen Sie am Montag in Castrop-Rauxel beachten? Welche Lockerungen gelten zur Zeit genau? Den Überblick zu bewahren, ist schwierig. Hier die große Übersicht. Von Ronny von Wangenheim, Leon Elspaß

" Das WLT feiert heute die Premiere von "Die Konferenz der Tiere".

Welche Corona-Regeln müssen Sie am Sonntag in Castrop-Rauxel beachten? Welche Lockerungen gelten zur Zeit genau? Den Überblick zu bewahren, ist schwierig. Hier die große Übersicht. Von Leon Elspaß, Ronny von Wangenheim

" Das Schiffshebewerk Henrichenburg ist ein schönes Ausflugsziel am Samstag.

Einen Tag nach den jüngsten Corona-Lockerungen gelten am Samstag schon die nächsten Erleichterungen für Castrop-Rauxelerinnen und Castrop-Rauxeler. Wir liefern den Überblick. Von Leon Elspaß

" Das WLT startet ins Freilichtwochenende - und es darf wieder gefeiert werden.

Am Freitag (11.6.) treten neue Corona-Regeln in Kraft. Welche Erleichterungen gelten? Welche Regeln bestehen? Wir geben den Überblick für Castrop-Rauxel. Von Leon Elspaß

" Die Außen- wie die Innengastronomie hat am Mittwoch in Castrop-Rauxel geöffnet.

Welche Corona-Regeln müssen Sie am Donnerstag in Castrop-Rauxel beachten? Welche Lockerungen gelten zur Zeit genau? Den Überblick zu bewahren, ist schwierig. Hier die große Übersicht. Von Matthias Langrock, Leon Elspaß

" Die Außen- wie die Innengastronomie hat am Mittwoch in Castrop-Rauxel geöffnet.

Welche Corona-Regeln müssen Sie am Mittwoch in Castrop-Rauxel beachten? Welche Lockerungen gelten zur Zeit genau? Den Überblick zu bewahren, ist schwierig. Hier die große Übersicht. Von Matthias Langrock, Leon Elspaß

" Das Schiffshebewerk Henrichenburg hat am Dienstag geöffnet.

Welche Corona-Regeln müssen Sie am Dienstag in Castrop-Rauxel beachten? Welche Lockerungen gelten genau? Die große Übersicht. Von Matthias Langrock, Leon Elspaß

" Sport unter freiem Himmel ist in Castrop-Rauxel wieder erlaubt. Wer allerdings Kontaktsport betreiben möchte, benötigt einen negativen Test, muss geimpft oder genesen sein.

Welche Corona-Regeln müssen Sie am Samstag in Castrop-Rauxel beachten? Welche Lockerungen gelten genau? Die große Übersicht. Von Matthias Langrock, Leon Elspaß

" Am Freitag darf die Castrop-Rauxeler Außen- und Innengastronomie wie schon in den vergangenen Tagen öffnen.

Welche Corona-Regeln müssen Sie am Freitag in Castrop-Rauxel beachten? Welche Lockerungen gelten genau? Die große Übersicht. Von Matthias Langrock, Leon Elspaß

" Am Donnerstag soll das Wetter weniger gut werden. Sollten sich die Meteorologen irren: Das Parkbad Nord wäre geöffnet.

Welche Corona-Regeln müssen Sie am Donnerstag in Castrop-Rauxel beachten? Welche Lockerungen gelten genau? Die große Übersicht. Von Leon Elspaß, Matthias Langrock

" Ab Mittwoch (2.6.) dürfen die Gastronomen im Kreis Recklinghausen ihre Innenbereich öffnen.

Welche Corona-Regeln müssen Sie am Mittwoch in Castrop-Rauxel, Haltern und dem gesamten Kreis Recklinghausen beachten? Welche Lockerungen gelten genau? Die große Übersicht. Von Leon Elspaß

" Das Schiffshebewerk Henrichenburg öffnet an diesem Freitag (21.5.).

Das Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg öffnet an diesem Freitag (21.5.). Es bietet zwei Ausstellungen und Spielspaß für Kinder. Nur ein paar Einschränkungen bleiben. Von Leon Elspaß

" Das Schiffshebewerk Henrichenburg ging 1899 in Betrieb. Heute ist es ein Industrie-Museum.

Zwei bedeutende Museen an den Stadträndern von Castrop-Rauxel haben seit Dienstag (9.3.) wieder geöffnet. Es gibt allerdings strenge Auflagen und die Pflicht, sich einen Termin zu reservieren. Von Tobias Weckenbrock

" Kurz vor Weihnachten konnte das neue Beleuchtungssystem des Landschaftsarchäologischen Parks Henrichenburg in Betrieb genommen werden.

Der Landschaftsarchäologische Park Burg Henrichenburg erstrahlt in neuem Licht. Gesteuert durch moderne Sensorik wird das Areal jetzt mit "intelligenten" Leuchten illuminiert. Von Fabian Paffendorf

" Mary Erzmanneit (links), 2. Vorsitzende des Castroper Cunstvereins (CCV), und Jörn Leder vom Lions Club Philipp von Viermundt mit den Cunstkalendern 2021. Jörn Leder ist zudem CCV-Gründungsmitglied.

Die zwölf besten Arbeiten des Wettbewerbs „Castrop-Rauxel, so grün sind wir“, ausgerufen vom Castrop-Rauxeler Cunstverein, finden sich im „Cunstkalender“. Die Werke werden im Atelier arto mondo ausgestellt. Von Christian Püls

" Tierischer Freund aus Pappmaché. Beim Workshop auf der Zeche Hannover können Kinder kreativ werden.

Zeche Zollern, das Hebewerk, das Archäologiemuseum in Herne und die Zeche Hannover in Bochum bieten in den Herbstferien Programm für Kinder an. Wegen Corona nur in kleinen Gruppen. Von Thomas Schroeter

" Im Zuge der "Night of Lights"-Aktion erstrahlten mehrere Gebäude der Castrop-Rauxeler Eventbranche in rotem Licht. Darunter auch der Komplex am Europaplatz.

Mit der Aktion „Night of Light“ will die Event-und Veranstaltungsbranche in Corona-Zeiten auf sich aufmerksam machen und an die Politik appellieren. Auch Castrop-Rauxeler sind dabei. Von Marcia Köhler

" Robert Mühlbrod hat in seinem Garten viele historische Relikte der Bierbraugeschichte Dortmunds.

Robert Mühlbrod besitzt einen wahren Schatz: 1967 rettete der Castrop-Rauxeler ein Buch, das heute viel über die Techniken des Bierbrauens um die Jahrhundertwende erzählen kann. Von Nora Varga