Bilder des Künstlerehepaares Helge und Saxana Hommes waren Hintergrund des Interesses der australischen Schüler.

© Johannes Wilkat

Australische Schüler interessieren sich für die Alte Eiche in Castrop-Rauxel

rnDie Alte Eiche

Die Alte Eiche in Castrop-Rauxel hat in der Stadt lange für Diskussionen gesorgt. Jetzt interessieren sich Schüler aus Australien für die Alte Eiche und den Kampf um ihren Erhalt.

Castrop-Rauxel

, 31.05.2021, 13:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Über die Proteste rund um die Rettung der Alten Eiche in Habinghorst ist bundesweit berichtet geworden. Der Aktivist Hambi Potter alias Johannes Wilkat hatte sich über Monate in der Eiche aufgehalten, um das Fällen zu verhindern. Ein ganzer Verein hatte sich gegründet, um die Eiche zu retten, die einem Baugebiet weichen sollte.

Nun ist die Zukunft des Baumes gesichert, doch die Rettungsaktion schlägt immer noch Wellen – und zwar sogar weltweit. Schüler der „Queensland Curriculum and Assessment Authority“ (QCAA) aus Australien interessieren sich für die Alte Eiche. Das QCAA ist am ehesten mit einer Art Volkshochschule zu vergleichen.

„Kunst ist die Sprache des Protests“

Hintergrund sind zwei Ölgemälde des Künstler-Ehepaares Helge und Saxana Hommes, über die unsere Redaktion berichtet hat. Eine Schülerin des QCAA hat die Bilder für ein Unterrichtsprojekt nachgemalt. Die Schüler haben sich bei der Präsentation „Art is the language of protest“, auf Deutsch „Kunst ist die Sprache des Protests“ mit Castrop-Rauxel und der Alten Eiche beschäftigt.

Jetzt lesen

Die Bilder der australischen Schülerin sollen jetzt ausgestellt werden. Um keine Bildrechte zu verletzten, wurde sowohl der Künstler Helge Hommes als auch der Fotograf der Bilder, Wolfgang Schlabach von einer Leiterin der Schule kontaktiert.