Klaus Michael Lehmanns letzte Ausstellung Fotograf beobachtete „Mitmenschen“ mit der Rolleiflex

„Mitmenschen“: Klaus Michael Lehmanns letzte Ausstellung im EvK
Lesezeit

Es sind heute 70 Jahre. Seit 70 Jahren ist Klaus Michael Lehmann (86) mit der Kamera unterwegs. Nun steht seine letzte Ausstellung bevor: Über 46 Jahre bestückte er das Evangelische Krankenhaus in Castrop-Rauxel mit Fotoausstellungen. Oft, aber bei weitem nicht immer spielten dabei seine eigenen Werke eine zentrale Rolle, so wie jetzt: „Mitmenschen“ ist der Titel der 228. Ausstellung im EvK. Von und mit Klaus Michael Lehmann.

Wer in der Altstadt unterwegs ist, sieht ihn dort bis heute täglich auf seinem Rundgang. Der 86-Jährige ist dann mit dem Rollator unterwegs. Er trinkt gern einen Kaffee in seinem Stamm-Eiscafé am Markt oder geht einfach nur eine Runde spazieren, um mit den Castropern, die er über Jahre und Jahrzehnte getroffen hat, einen kurzen Schnack zu halten. In einer Stadt, deren geschichtliche Entwicklung von der Industriestadt bis in die nachindustrielle Ära mit seinen Fotos festhielt.

Mit der Rolleiflex, einer analogen Mittelformat-Kamera, fotografierte er Menschen. Die Fotografien werden nun in den Erdgeschoss-Gängen des Krankenhauses ausgehängt. Am 5. Juli 2024 eröffnet er die Ausstellung um 13.15 Uhr feierlich. Sie endet im Herbst mit dem 30. September.

Lehmann kam mit seiner Familie aus der DDR in die BRD. Die Familie zog in ein Haus an der Thomasstraße. Das Haus bewohnt er bis heute. Unten hatte damals Günther Karkoska sein Atelier: ein Fotograf, der zur damaligen Zeit einen guten Namen hatte. So ging er selbst seine ersten Schritte mit der Fotografie. 1969 machte er sich selbstständig, arbeitete fürs WLT, machte sich einen Namen in der Reisefotografie und hat sich mit dem Blick von heute auch in Sachen Industriekultur große Meriten erworben.

Klaus-Michael Lehmann hat in den 1960er-Jahren noch selbst Fotos bei den Pferderennen in Castrop-Rauxel gemacht. 2023 sorgte er für eine Ausstellung der Castroper Rennen im EvK.
Klaus-Michael Lehmann hat in den 1960er-Jahren noch selbst Fotos bei den Pferderennen in Castrop-Rauxel gemacht. 2023 sorgte er für eine Ausstellung der Castroper Rennen im EvK. © Nora Varga

Jetzt ist das Evangelische Krankenhaus stolz auf seine eigene Ausstellungs-Historie, die immer eng mit Lehmann als Akteur verbunden war: 225 Ausstellungen in 45 Jahren stellte das EvK mit verschiedenen Künstlern auf die Beine. Es gab Karikaturen von Gerd Hüsch, expressionistische Werke von Hans Fuglsang, Grafiken von Hermann Breiker, Zeichnungen und Aquarelle von Bichou Bedeschi, Tierstudien von Margarethe von Wille und viel, viel mehr.

Das Besondere der EvK-Galerie in Castrop-Rauxel: Sie kommt auch den Patienten im Krankenhaus zugute. Sie können bei kleinen Spaziergängen, sofern sie aufstehen dürfen, wechselnde Kunstwerke in den Fluren genießen. Verwaltungsdirektor Gerhard Glock und der Theologische EvK-Direktor Frank Obenlüneschloß laden zur Eröffnung (Grutholzallee 21) ein.