100 Jahre alte Fotos aufgetaucht
Französische Soldaten vereinnahmen Castroper Mädchenschule
12.02.2023 08:55 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
Ruhrkampf nannten es die Nazis. Ruhrbesetzung nennt die Phase heute vor 100 Jahren heute. Bilder aus einem privaten Nachlass zeigen die Franzosen im Alltag.
1min Lesezeit
Viele Pferde brachten die Soldaten mit, denn es handelte sich auch um eine Reiterstaffel. Die Tiere grasten unter anderem auf der Rennwiese.
© Hiltner
Schicker Schlitten: Franzosen fahren aus einer Scheune in Castrop heraus auf die Straße. Hunderte Soldaten waren 1923 in Castrop stationiert.
© Hiltner
Französische Soldaten besetzten das Mädchengymnasium und nannten es ihre "Ecole Cuisine Militaire", also die Schulküche der Soldaten. Die Bilder sind aus dem Jahr 1923.
© Hiltner
Französische Soldaten besetzten das Mädchengymnasium und nannten es ihre "Ecole Cuisine Militaire", also die Schulküche der Soldaten. Die Bilder sind aus dem Jahr 1923.
© Hiltner
Französische Soldaten besetzten das Mädchengymnasium und nannten es ihre "Ecole Cuisine Militaire", also die Schulküche der Soldaten. Die Bilder sind aus dem Jahr 1923.
© Hiltner
Französische Soldaten besetzten das Mädchengymnasium und nannten es ihre "Ecole Cuisine Militaire", also die Schulküche der Soldaten. Die Bilder sind aus dem Jahr 1923.
© Hiltner
Mehr Bilder
Stichtag heute vor 100 Jahren: Als die Franzosen den Castroper Bürgermeister Wynen festnahmen
Wolfgang Guss‘ sonderbares Treffen: Französischer Soldat erzählte ihm vom Einmarsch in Castrop
Castroper Mädchenschule als Soldaten-Unterkunft: Als Franzosen 1923 das Ruhrgebiet besetzten