Landwirtschaft im Kreis Unna

Landwirtschaft im Kreis Unna

Die Maul- und Klauenseuche ist zurück in Deutschland. Nach ihrem ersten Auftreten seit 1988 in Brandenburg ist das Veterinäramt des Kreises Unna alarmiert.

Sehr knapp vor einer öffentlichen Bürgerveranstaltung lädt der RVR ein: In der Stadthalle Kamen wird über den geplanten Ausbau der Windenergie informiert. Von Marcus Land

Drei Lichtertouren der heimischen Landwirte gibt es dieses Jahr im Kreis Unna. Eine davon führt durch Kamen und Bergkamen. Das ist die Strecke am 22. Dezember. Von Stephanie Tatenhorst

Mit viel Gehupe und Plakaten hat sich am Montag (8.1.) ein Trecker-Korso auf den Weg zur Protestaktion nach Unna gemacht. Wir waren live vor Ort. Von Franka Büddicker

Die heimischen Landwirte sehen sich unter Druck. 2023 war von Regen geprägt, im neuen Jahr fühlen sich die Bauern zu Protest veranlasst gegen Kürzungspläne.

Am Sonntag ziehen die beleuchteten Trecker durch Bergkamen und Kamen. Um langes Warten an den Strecken zu vermeiden, hier die Tourdaten mit etwaigen Uhrzeiten. Von Stephanie Tatenhorst

Bauer Emde lädt am zweiten September-Wochenende zum Herbst-Bauernmarkt auf seinen Hof ein. Was die Besucher erwartet, haben wir für Sie zusammengefasst. Von Katharina Rieger

Wegen anhaltender Trockenheit hat die Bezirksregierung Arnsberg bereits Verbote bei Wasserentnahmen aus Flüssen ausgesprochen. Jetzt zieht der Kreis Unna nach. Von Marcus Land

Drei Klimaschützerinnen waren für vier Tage zu Gast beim Werner Landwirt Johannes Jücker. Klima-Proteste sieht er künftig mit anderen Augen. Von Benedikt Iwen