Vereine in Herbern

Vereine in Herbern

Die aktuellen Kosten für den Neubau des Kunstrasenplatzes vom TuS Ascheberg liegen vor: 1,263 Millionen Euro. Der Verein will ein Drittel davon finanzieren. Von Jörg Heckenkamp

Am 10. und 15. November reitet der Heilige Martin durch Ascheberg und Herbern. Wir versorgen Sie mit allen Infos zu den Martinsumzügen. Von Eva-Maria Spiller

Ob rollende Wohnzimmer oder Miss Piggy auf vier Rädern in diesem Jahr dabei sein werden, ist noch offen. Sicher ist: Das Seifenkistenrennen in Herbern wird bunt. Von Carina Bergmann

Am Wochenende ist es wieder so weit: Die Schützenbruderschaft St. Katharina Berg und Tal sucht einen neuen König. Dazu gibt es ein buntes Programm. Von Carina Bergmann

Man nennt sie scherzhaft, aber liebevoll Duroplastbomber, Fluchtkoffer, Rennpappe, Mercedes Krenz oder Zwickauer Gehhilfe: gemeint ist der Trabant. Von Claudia Hurek

Vor den Osterbauer-Schützen in Ascheberg liegen drei Tage Feierei. Von Freitag bis Sonntag steigt das diesjährige Schützenfest. Von Eva-Maria Spiller

Die Zeit der Schützenfeste rückt näher. Auch beim Schützenverein Nordick aus Ascheberg wird am 8. und 9. Mai gefeiert. Das steht auf dem Programm. Von Felix Püschner

Der Rassegeflügelzuchtverein Eintracht Herbern veranstaltet schon bald die große Kreis- und Kreisjugendschau. Die Vorfreude auf die Veranstaltung ist groß. Von Marion Schnier

Um die vielseitige Knolle dreht sich am 21. Oktober wieder alles in Herbern: Dann ist Kartoffelsamstag. Über 40 Marktstände haben sich angemeldet. Von Calvin Konietzka

Der Schützenverein St. Katharina Berg und Tal hat für sein Vogelschießen am Freitag alles geregelt. Bis auf das Wetter. Wir haben live im Video berichtet. Von Jörg Heckenkamp

Der SV Herbern lädt wieder zu einem Sommerfest. Am letzten August-Wochenende geht es drei Tage rund. Das Programm ist absolut vielfältig. Von Jörg Heckenkamp

Der Schützenverein St. Katharina Berg und Tal aus Ascheberg sucht Ende August die Nachfolger für das Königspaar Frank und Sandra Pusch. Von Jörg Heckenkamp

Kirmes-Fans aus der Region freuen sich auf die Sommerzeit. Denn dann gibt es Kirmes im Doppelpack. Der Ascheberger Rummel-Dreier gehört der Vergangenheit an. Von Jörg Heckenkamp

Ascheberg Marketing und die Bürgerstiftung planen den „Familienkalender 2024“. Der Clou: Es gibt einen Wettbewerb, um die Fotos für den Kalender zu finden. Von Jörg Heckenkamp

Wenn ein Reitlehrer Goldene Hochzeit feiert, dann dürfen Pferde bei dem Fest nicht fehlen. So war es auch bei Paul und Mechthild Heitbaum aus Herbern. Von Jörg Heckenkamp

Die Gemeinde Ascheberg stellt dem DRK Ortsverein Ascheberg-Davensberg neue Räume zur Verfügung. Dem Roten Kreuz stehen dann 70 Quadratmeter mehr zur Verfügung.

Die Horner Schützen freuen sich auf ihr Schützenfest am Samstag, 1. Juli 2023. Aber in den Tagen zuvor gibt‘s noch einiges zu tun. Und danach auch. Von Jörg Heckenkamp

Über 46.000 Kilometer kamen beim Stadtradeln in Ascheberg in den drei Wochen der Aktion zusammen. Jeder Teilnehmende legte im Schnitt 245 Kilometer zurück. Von Maximilian Konrad

Gegen 19 Uhr fiel der Vogel und es stand fest: Der BSV Herbern hat einen neuen König. Jetzt gehen die Feierlichkeiten erst richtig los. Von Marc Fröhling

Der BSV Herbern sucht einen neuen König. Wir haben live vom Vogelschießen beim Schützenfest 2023 auf der Schützenwiese am Haselbüschken berichtet. Von Johanna Wiening

In zwei Wochen feiert der Bürgerschützenverein Herbern sein Schützenfest. Dabei steht aber nicht nur das Vogelschießen im Mittelpunkt. Von Johanna Wiening

Die Kinder der Kita St. Hildegardis in Herbern freuen sich in diesen Tagen über ein besonderes Projekt: Sie dürfen Küken beim Wachsen zuschauen. Von Claudia Hurek

Eine ganz besonderes Auszeit vom Alltag erlebten knapp 200 Flüchtlinge am vergangenen Samstag. Eine weiße Riesenschlange und Dinosaurier inklusive. Von Jörg Heckenkamp

Nach langer Coronapause tanzen die Ascheberger endlich wieder in den Mai. Der Kolpingspielmannszug bittet für Sonntagabend zur Sause bei Frenking. Von Jörg Heckenkamp

Die neue Ausstellung im Heimathaus Herbern dreht sich viel um tierisches Leben in der Vergangenheit. Bei der Eröffnung aber waren lebende Tiere die Stars. Von Jörg Heckenkamp

Ein wichtiges Zeichen für den Klimaschutz: Die Gemeinde Ascheberg ruft wieder zum Stadtradeln auf. Das Motto: Auto stehen lassen und mehr radeln. Von Maximilian Konrad

Über 30 Osterfeuer in Ascheberg sind bereits angemeldet. Ein großes Feuer muss jedoch in diesem Jahr ausfallen. Der Grund dafür ist ein notwendiger Ortswechsel. Von Maximilian Konrad

Trauer in Herbern um einen verdienten Bürger. Heimatforscher Josef Farwick ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Er hat sich dauerhafte Verdienste erworben. Von Jörg Heckenkamp