Herberner Züchter veranstalten Geflügelschau Im Landgasthof Heidekrug dreht sich alles ums Federvieh

Herberner Züchter veranstalten große Geflügelschau im Heidekrug
Lesezeit

Am letzten Oktoberwochenende (28. und 29. Oktober) findet wieder die große Kreis- und Kreisjugendschau der Rassegeflügelzüchter des Altkreises Lüdinghausen statt. Die Besucher können dann eine Vielzahl von verschiedensten Geflügelsorten bewundern. Zum Altkreis Lüdinghausen gehören die Vereine aus Werne, Bockum-Hövel, Selm und Herbern.

Im Landgasthof Heidekrug, Herberner Straße 19 in Werne, bereiteten die Vereinsmitglieder des Rassegeflügelzuchtvereins Eintracht Herbern alles für den Einzug der Tiere vor. Artgerechte Käfige wurden dafür aufgestellt. 12 Jugendliche und 16 Senioren stellen insgesamt 254 Tiere zur Schau.

Rassegeflügel, Hühner, Zwerghühner, Rassetauben, Wachteln und Ziergeflügel warten dann am Freitag auf die Bewertungen durch drei ausgebildete Preisrichter. Es finden Einzel- und Gesamtbewertungen (Leistungspreise) statt.

Pokale und Geldpreise zu gewinnen

Die Geflügelschau ist für Besucher am Samstag (28. Oktober) von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag (29. Oktober) von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Die Siegerehrung findet am Samstag um 15 Uhr statt. Pokale und Geldpreise warten dann auf die Sieger.

Alvin Holtrup, 13 Jahre, ist ganz neu im Verein und stellt zum ersten Mal zehn Sundheimer Hühner aus. Die Werbung zur letzten Ausstellung hat ihn darauf gebracht, auch mal die eigenen Hühner und Hähne auszustellen. „Ich bin ganz gespannt und aufgeregt“. Vorher werden seine Tiere noch geputzt und gestriegelt. Alvins Holtrups Hähne könnten vielleicht sogar einen Preis bekommen. „Die sehen echt gut aus“, schmunzelte der Besitzer.

Starke Jugendgruppe im Verein

Rainer Nienhaus, 1. Vorsitzender des Herberner Gefügelzuchtvereins, sagt: „Ich bin richtig stolz auf unsere starke Jugendgruppe. Die Jugendlichen kümmern sich eigenständig um die Haltung ihrer Tiere. Wir als Verein unterstützen mit Rat und Tat.“ Einmal im Monat treffen sich die Mitglieder des Vereins. Insgesamt sind 94 Tiere der Jugend in der Ausstellung.

„Ein Besuch der Ausstellung lohnt sich“, freut sich auch Ausstellungsleiter Ralf Nienhaus. Für Bewirtung (Kaffee, Kuchen, Würstchen und Getränke) ist gesorgt. Rainer Nienhaus steht Interessierten gerne unter der Rufnummer 02599 7410 999 zur Verfügung.

Ein Huhn steh in einem Käfig.
Sie sind stattlich oder winzig, krähen oder legen Eier, gurren oder krähen - bei der Geflügelschau des GZV Eintracht Herbern gibt es viel zu sehen. © Claudia Hurek (Archiv)

Nächste Etappe für Profilschul-Campus in Ascheberg: Gemeinde bringt Bauantrag auf den Weg

„Stoff und Buntes“ in Herbern schließt: Marina Peek gibt ihren Laden auf