Radtourisikfahrt und die Crosstourenfahrt in Herbern Alle Infos zu Start und Teilnahme

Radtourisikfahrt und die Crosstourenfahrt in Herbern: Alle Infos zu Start und Teilnahm
Lesezeit

An Fronleichnam ist für viele Freunde des Radfahrens in Herbern bereits ein fester Termin eingeplant: die Radtourisikfahrt (RTF) und die Crosstourenfahrt (CTF) des SV Herbern. In diesem Jahr findet die RTF bereits zum 23. Mal und die CTF zum 4. Mal statt. Die Touren ziehen jedes Jahr in Herbern bis zu 1000 begeisterte Fahrradfreunde von nah und fern an.

Ob Familienradeln, Genussradeln, E-Biken, Rennradeln, Crossradeln, Mountainbiken oder Marathonradeln - das Angebot bei diesem Fahrradevent ist vielfältig, und es ist für jeden etwas dabei. Treffpunkt, Anmeldung und Start ist Donnerstag (30. Mai) am Sportplatz an der Werner Straße.

Nicht nur Erwachsene, auch Kinder können an dem Rad-Event teilnehmen.
Ein Tag für die Familie. Für jeden gab es die passende Tour © (A) Marion Schnier

Insgesamt gibt es Strecken über 24, 42, 74, 110, 150 und 204 Kilometer, dazu Crosstourenfahrten, die über Straßen und durchs Gelände führen, mit Längen von 36, 59 und 79 Kilometern. Diese CTF-Strecken sind ein Teil der „Rose NRW Gravel Challenge 2024“, die in diesem Jahr erstmalig in NRW stattfindet. Alle Strecken sind ausgeschildert. Unterwegs kann jeder Fahrer noch spontan entscheiden, wie weit er fahren möchte, denn alle Routen gehen ineinander über.

Insgesamt gibt es unterwegs neun Kontroll- und kostenlose Verpflegungsstationen mit Melonen, Bananen und Äpfeln, Müsliriegeln, Tee und Cola. Für die Marathonfahrerinnen und -fahrer stehen auch warme Mahlzeiten bereit. Sechs Streckenfahrzeuge sind an diesem Tag für einen eventuell nötigen Pannenservice und alle sonstigen Hilfeleistungen unterwegs.

Radeln und Sightseeing

Das Veloteam des SV Herbern möchte auf den geplanten Touren wieder das Schönste, was das Münsterland zu bieten hat, zeigen. Mit dabei sind das Schloss Nordkirchen und das Stevertal, aber auch Streckenabschnitte, die man allein in dieser Intensität nicht so einfach finden kann.

Anmeldungen sind am Veranstaltungstag (30. Mai) auf dem Sportplatz an der Werner Straße möglich - für die Marathonstarter von 6 bis 8 Uhr und für alle anderen von 7 bis 12 Uhr. Die Startzeit der Marathonfahrer ist von 7 bis 8 Uhr. Alle anderen können ab 8 Uhr starten, wobei die Fahrer der 150-Kilometer-Strecke bis 9 Uhr und die Fahrer der 110 km-Tour bis 10.30 Uhr gestartet sein müssen. Letzte Startmöglichkeit für alle anderen teilnehmenden Fahrradfahrer ist bis 12 Uhr. Kontrollschluss ist um 16.30 Uhr.

Der Start zur „Bambinitour“ (24 Kilometer) ist auch in Ascheberg, ab 9 Uhr an der Sonderkontrollstelle Im Heubrock 3, möglich. Die Teilnahmegebühren: bis 18 Jahre ist der Start kostenlos, Familien zahlen 10 Euro, Mitglieder im Radsportverband 6 Euro, alle anderen 8 Euro, Marathonstarter 13 bzw. 17 Euro. Die teilnehmerstärksten Gruppen werden zum Abschluss geehrt, und es gibt Preise (Getränke-, Grill- und Eisgutscheine). Weitere Infos gibt es auch auf der Internetseite des SV Herbern.