Winterspecial bei „Ascheberg trifft sich“ sorgt für weihnachtliche Stimmung Fortsetzung geplant

Winterspecial bei „Ascheberg trifft sich“ sorgt für weihnachtliche Stimmung
Lesezeit

„Winterspecial“, eine Aktion von „Ascheberg trifft sich“, sorgte am Donnerstag (7. Dezember) auf dem Katharinenplatz in Ascheberg für „Weihnachtsmarkt-Stimmung“ und begeisterte die Besucher.

Bereits um 17 Uhr luden Ascheberger Händler und Vereine zum Bummeln ein. „Handgemachtes“ - und alles „Made in Ascheberg“ war das Motto an diesem Tag. Es gab Kinderkleidung, Geschirr, Armbänder und Kerzen.

Die „Eine-Welt-Gruppe Ascheberg“ bot selbstgemachte Marmelade, Holzarbeiten und Grußkarten an. „Es gibt Karten für jede Gelegenheit, die das Jahr zu bieten hat“, sagte Mechthild Rüschenschmidt. „Alles von ehrenamtlichen Helferinnen hergestellt“. Mit den eingenommenen Geldern aus den Verkäufen werden Projekte in Peru unterstützt.

Jette, 6 Jahre, mit einem orangenen Bild von einem springenden Hirschen
Jette, 6 Jahre, nahm ihr oranges Bild mit einem springenden Hirschen stolz mit nach Hause. © Marion Schnier

Hobbysattler Daniel Hegemann zeigte vor Ort, wie eine Lederkante per Hand genäht wird. Weil er vor drei Jahren keine für sich passende Geldbörse gefunden hat, brachte er sich das Nähen von Leder selber bei. Dieser Prototyp war sogar eingerahmt zu bestaunen. Inzwischen näht er Taschen und fertigt Gürtel nach Maß an, alles Bio.

Kinder konnten bunte Spraybilder erstellen. Dafür standen Spraydosen in vielen Farben zur Verfügung. Mit Hilfe von Schablonen wurden Muster und Figuren auf Leinwände gesprüht. Jette, 6 Jahre, nahm ihr oranges Bild mit einem springenden Hirschen stolz mit nach Hause. Lena sprühte sich einen glitzernden Tannenbaum auf ihre Leinwand und Lars, 8 Jahre, wollte sein Kunstwerk mit vielen bunten Sternen seinem Opa mitbringen. „Das hat echt Spaß gemacht“, freute er sich. Der Erlös dieser Aktion geht an die „Ascheberger Tafel“. Am Stand des KuKADuH e.V. gab es das neueste Programm und Karten für die kommenden Events.

Elfriede Müller, Mechthild Rüschenschmidt und Monika Kofoth mit selbstgemachter Marmelade, Holzarbeiten und Grußkarten
„Eine-Welt-Gruppe Ascheberg" (v.l.): Elfriede Müller, Mechthild Rüschenschmidt und Monika Kofoth boten selbstgemachte Marmelade, Holzarbeiten und Grußkarten an © Marion Schnier

Für das leibliche Wohl war gesorgt: frisch gemachte Burritos, Schwenkkartoffeln mit Dip von den Ascheberger Landfrauen und natürlich Pommes und Bratwurst. Aus Krankheitsgründen war der Stand der Ukraine-Hilfe mit den ukrainischen Leckereien nicht dabei.

Glühwein, Kinderpunsch und „handgemachte“ heiße Liköre mit Bratapfel oder Aperol sorgten für die innere Wärme an dem frostigen Abend. Die Jugend der Ascheberger Feuerwehr hatte ein Zelt mit Sitzplätzen und Tischen aufgebaut und so für eine warme gemütliche Atmosphäre gesorgt. Der ehemalige Davensberger und heute in Berlin lebende Straßenmusiker „Radio Lukas“ sorgte für musikalische Unterhaltung.

Nikolaus verteilt Geschenke.
Auch der Nikolaus schaute vorbei und verteilte Geschenke. © Marion Schnier

Höhepunkt des Festes war der Besuch des Nikolaus, der mit seinem prächtigen Gewand und einem prall gefüllten Sack die Kinderaugen zum Strahlen brachte. Gemeinsam mit ihnen sang er das Lied: „Nikolaus komm in unser Haus“. Für jedes Kind hatte er einen Schokoladennikolaus dabei.

Sascha Klaverkamp von Ascheberg Marketing war sehr zufrieden mit diesem „Winterspecial“. „Es ist schön, dass man sich hier trifft. Das Jahr sollte mit einem besonderen Angebot ausklingen. Wir wollten allen Besuchern etwas Neues bieten.“ Im nächsten Jahr wird es die Aktion „Ascheberg trifft sich“ freitags und voraussichtlich auch wieder mit einem winterlichen Markt geben. Die Organisatoren hoffen, dass viele Menschen am Freitag bereits in Wochenendstimmung sind und die Aktionen noch besser genießen können. Der Wochenmarkt bleibt donnerstags und kann dann, so Klaverkamp „durch das größere Platzangebot hoffentlich noch wachsen.“

„Eine tolle Sache“, freute sich ein Ascheberger. „Wir waren schon bei anderen Terminen von ‚Ascheberg trifft sich‘ dabei. Das war auch toll, mit Live-Musik und bei warmen Temperaturen. Aber heute ist es wie ein Weihnachtsmarkt hier. Das Wetter passt dazu, und wir können gleich zu Fuß nach Hause gehen. Das gefällt uns!“

Viele Bilder: „Ascheberg trifft sich“ lockt viele Menschen an: Auch der Nikolaus schaut vorbei

Bekleidungs-Discounter für Ascheberg?: FDP sieht „erheblichen Handlungsbedarf“

Viele Bilder vom Weihnachtsmarkt Herbern: Der Nikolaus verteilte Geschenke