Im dritten Testspiel kassierte der SV Herbern die erste Niederlage. Trotz allem überwog die Zufriedenheit und dabei stach vor allem ein echter Youngster beim Bezirksligisten hervor. Dieser übt sich jedoch in Bescheidenheit.
Joshua Krampe stellt sich dem Torwartdreikampf in Herbern
Gegen den Landesligisten FC Nordkirchen hielt der SV Herbern über lange Zeit sehr gut mit. Gerade in der zweiten Halbzeit hatte das Team von Trainer Oliver Glöden nach dem Ausgleich durch Daniel Krüger noch Möglichkeiten, in Führung zu gehen. Erst in der Schlussminute sicherte sich Nordkirchen dann den knappen Testspielsieg.
„Das war eine unverdiente Niederlage. Wir waren die klar bessere Mannschaft“, lachte Glöden nach dem Abpfiff und erklärt dann etwas ernster: „Wir hatten gute Phasen und haben verdient den Ausgleich erzielt. Wir haben viel ausprobiert und im Großen und Ganzen bin ich zufrieden mit dem Test.“
Auf der anderen Seite hatte auch Nordkirchen einige Möglichkeiten, um das Spiel früher zu entscheiden, aber Joshua Krampe lief zur Bestform auf. Der Neuzugang aus der Jugend vom 1. FC Gievenbeck brachte die gegnerischen Stürmer beinahe zur Verzweiflung. Erst hielt Krampe einen Ball mit dem Gesicht, dann streckte der Keeper das lange Bein aus und einen Ball lenkte der 19-Jährige an das Aluminium. Erst beim Schuss von Lars Rustige war Krampe dann machtlos.
„Es ist einfach doof, aber es ist jetzt nichts, worüber wir traurig sein müssen. Wir haben gegen einen sehr guten Landesligisten dagegen gehalten und Nordkirchen hat einen Bombenkader“, nahm Joshua Gerrit Krampe die Niederlage locker und blickt dann auf die neue Liga für sein Team: „Wir wollen so gut spielen, wie es geht. Ich kenne in der Liga keine Mannschaft, bis auf den VfL Kamen. Kamen war spielerisch für mich die beste Mannschaft und wird das auch erneut beweisen wollen.“

Mit der Bezirksliga 8 ändern sich für Herbern viele Wege und neue Teams gastieren zukünftig am Siepenweg. Durch den Rückzug der SpVg Beckum II und dem möglichen Rückzug der SG Gahmen könnte die Abstiegsgefahr aber schon vor dem Saisonstart drastisch reduziert werden.
Luxusproblem für SVH-Trainer Oliver Glöden
„Er kommt aus der A-Jugend und hat eine gute Ausbildung gehabt. Man sieht schon, dass Joshua einiges mitbringt“, lobt Glöden seinen neuen 19-jährigen Torhüter, lässt sich aber noch nicht in die Karten gucken, wenn es um die neue Nummer eins im SVH-Kasten geht: „Er ist mehr als eine Alternative und er ist gut im Rennen. Wir haben drei gleichwertige Keeper und dann müssen wir gucken, wer sich am Ende durchsetzt.“
Somit herrscht beim SV Herbern ein kleines Luxusproblem. Deniz Göcen, Joshua Krampe und dessen Bruder Tristan Krampe kämpfen um den begehrten Platz zwischen den Pfosten und bis zum Ende der Vorbereitung wird Glöden zusammen mit seinem Trainerteam eine Entscheidung fällen müssen.
„Ich habe immer sehr hoch gespielt und bei super Trainern gelernt. Preußen Münster und Gievenbeck sind hier im Umkreis das Maß aller Dinge“, hat Joshua Krampe viel Selbstvertrauen, möchte aber zunächst keine Ansprüche stellen: „Tristan ist ein bomben Torwart und auch Deniz hat einiges drauf. Es ist einfach schön, mit denen in einer Mannschaft zu spielen.“