Der neue König in Ascheberg heißt wieder König Beppo setzt Familientradition fort

Der neue König heißt wieder König: Beppo setzt Familientradition fort
Lesezeit

Als Beppo König am Freitagabend (23. August) den Vogel von der Stange holte, feierte auch Michael Frye begeistert mit dem neuen König der Schützenbruderschaft St. Katharina Berg und Tal in Ascheberg. Der Vorsitzende stellte noch am gleichen Abend im Gespräch mit der Redaktion zufrieden fest: „Wir hatten einen ganz tollen Wettkampf und die anschließende Königsproklamation war sehr emotional und persönlich, also alles, was unseren Verein ausmacht.“

Neben dem neuen König hatte auch Michael Frye selbst bis zuletzt um die Königswürde mitgeschossen. „Ich hätte natürlich auch gerne gewonnen, aber es kann am Ende nur einer der Sieger sein“, nahm es der zweite Sieger am Ende sportlich fair. Und so heißt das neue Königspaar auch König, Beppo übernimmt gemeinsam mit seiner Frau die Regentschaft der Ascheberger Schützen. Damit steht der sichtlich erfreute Nachfolger von Matthias Reker in einer bewährten Familientradition. Vater Bernhard König holte bereits 1969 den Vogel von der Stange, Bruder Heinz König krönte sich dann 2014 zum Schützenkönig.

Auch 2024 heißt es also in Ascheberg wieder: König ist der König. Das Schützenfest geht aber noch weiter. Am Samstagabend folgt der große Königsball mit Livemusik. Am Sonntag steht dann zunächst der Frühschoppen mit mehreren Ehrungen auf dem Plan, dann ermittelt die Jungschützenkompanie in einem eigenen Vogelschießen ihr Königspaar. Wir waren bei dem Vogelschießen vor Ort und haben die besten Eindrücke in einem Video festgehalten. Sie finden dieses auf rn.de/herbern.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 24. August 2024.