Autocross in Herbern am 10. und 11. August Geburtstagsfeier wird nachgeholt

Autocross in Herbern am 10. und 11. August: Geburtstagsfeier wird nachgeholt
Lesezeit

Eigentlich war alles angerichtet: Der Plan für die Geburtstagsparty zum 40-jährigen Bestehen des MSC-Herbern stand, ein besonderes Programm für das Autocross-Wochenende war auf die Beine gestellt worden. Doch das Wetter meinte es 2023 – mal wieder – nicht gut mit den Motorsportfans. Die Strecke konnte wegen zu viel Regen nicht präpariert werden, das Autocross musste abgesagt werden.

„Irgendwie haben wir immer ein Jahr Regen, ein Jahr Sonne“, erzählt Justin Saballa, Pressewart des MSC. Das dürfte für dieses Jahr dann beste Voraussetzungen bedeuten. Zumindest ist (Stand Mittwoch) kein Regen für das Wochenende angesagt. Und da auch in den vergangenen Tagen das Wetter mitgespielt hat, ist die Rennstrecke in der Bauerschaft Arup (Arup-Aruper Riege, Herbern) bereits vorbereitet und auch das Partyzelt steht schon, berichtet Justin Saballa.

Beim Autocross in Herbern freuen sich Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen auf die Rennaction.
Beim Autocross in Herbern freuen sich Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen auf die Rennaction. © Thomas Peek (Archiv)

Es ist also alles bereit für das Autocross am 10. und 11. August. „Wir holen auch die Geburtstagsfeier nach“, betont der Motorsportfan. So ist auch nach wie vor ein Jugendlangstreckenrennen geplant, bei dem sich Jugendliche auf der abgesicherten Strecke miteinander messen können. Daneben wird es natürlich auch wieder die klassischen Langstrecken- und Cup-Läufe geben, auch ein Cross-Kart-Cup, ein Rennen für kleinere Buggys mit kleinerem Motor, ist geplant.

Neben den Buggys gehen auch sogenannte Tourenwagen an den Start. Das sind Straßenautos, die nach dem entsprechenden Reglement zu Rennwagen umgebaut wurden. Also zum Beispiel mit einem sogenannten Käfig und einem entsprechenden Sitz ausgestattet sind, die die Sicherheit des Fahrers sicherstellen sollen.

250 Teilnehmer erwartet

Etwa 250 Teilnehmende werden an den beiden Tagen an den Start gehen. Los geht es am Samstag (10. August) um 9 Uhr mit dem freien Training. Ab 11.15 Uhr stehen Jugendcup, Supercup, Crosskart und Langstrecke auf dem Plan. Acht Läufe sind für den Samstag geplant. Danach geht es ab 21 Uhr weiter mit der großen Zeltparty.

Am Sonntag (11. August) gibt es ab 8.30 Uhr ebenfalls wieder ein freies Training, ab 10 Uhr starten die Wertungsläufe für die Meisterschaft des Deutschen Ralley Cross Verbandes (DRCV), ab 17 Uhr geht es in die Endläufe. Abends gibt es dann noch die Siegerehrung im Festzelt.

Tickets gibt es nur an der Tageskasse. Pro Tag 10 Euro pro Person, wer das ganze Wochenende zuschauen möchte, zahlt 18 Euro für beide Tage. Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt. Familien mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern ab 14 Jahren zahlen für das komplette Wochenende 60 Euro.