Mit einem vielfältigen Programm lockt der SV Herbern nicht nur Mitglieder, sondern alle Bürgerinnen und Bürger zu seinem Sommerfest. Das feiert der Sportverein von Freitag, 25. August, bis Sonntag, 27. August, auf seiner Sportanlage am Siepen. Das Programm ist abwechslungsreich und bietet für alle Altersklassen etwas, wie Vorsitzender Jürgen Steffen im Gespräch mit der Redaktion betont.
„Das Programm kann sich absolut sehen lassen und wir hoffen auf viele Besucherinnen und Besucher“, sagt Steffen. Los geht‘s am Freitag, 25. August, ab 16 Uhr im Festzelt am Siepen. Dort ist zunächst eine interne Feier für die Ehrenamtlichen des SV geplant. Steffen: „Wir haben circa 170 Leute eingeladen, dazu noch 75 Menschen aus der Ukraine.“

Wahl „Blaugelbe Person 2023“
Sascha Klaverkamp, Leiter des Ascheberg Marketings, führt durch das zweistündige Programm. Dazu gehört auch die Wahl der „Blaugelben Person 2023“, wofür fünf Kandidaten zur Auswahl stehen, sagt Steffen. Ab 19.30 Uhr am Freitagabend ist dann jedermann zum sogenannten Rudelsingen eingeladen. In der Pause des Singens wird dann die „Blaugelbe Person des Jahres“ gekürt.
Der Samstag, 26. August, steht ganz im Zeichen der Sommerparty mit Programm, die ab 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) startet. Jürgen Steffen: „Die Karten kosten 15 Euro und es wird noch Tickets an der Abendkasse geben.“ VVK-Karten gibt‘s bei Schreibwaren Angelkort oder Blumen Hönekop. Für ihr Geld bekommen die Gäste zwei besondere Show-Acts zu sehen. Gegen 21 Uhr eine Lichtshow eines professionellen Künstlers und gegen 22 Uhr eine SVH-interne Darbietung. DJ Andreas Büscher will für die richtige Partystimmung sorgen.

Bobby-Car und Oldtimer
Der Sonntag, 27. August, bietet dann etwas für kleine und für große Autofans. Eher für die Großen ist von 10 bis 17 Uhr das Oldtimertreffen gedacht. „Wir haben überall im Vorfeld geworben und werden sicherlich eine schöne Auswahl von Oldtimern präsentieren können“, sagt der Vorsitzende. So sind die Treckerfreunde aus Herbern mit dabei. Als Kontrast zu einem alten Feuerwehrwagen ist der Löschzug Herbern mit einem modernen Fahrzeug vertreten.
Auf die Kinder wartet unter anderem ein Bobby-Car-Rennen. Steffen: „Wir haben alle Kitas angeschrieben und um Teilnahme gebeten.“ Ab etwa 10 Uhr/10.30 Uhr starten die Rennen. In einer Rennpause gegen 12.30 Uhr liest die bekannte Herberner Autorin Jutta Richter aus der neuen Dorffibel. „Danach finden dann die Bobby-Car-Finalrennen statt“, sagt Steffen.
Der Vorsitzende freut sich auf ein abwechslungsreiches, langes SVH-Wochenende, das für alle Altersklassen etwas bieten dürfte. „Der Sonntag ist ganz besonders für die ganze Familie geeignet.“
SV Herbern holt ersten Pflichtspielsieg des Kalenderjahres: Zwei Youngster sorgen für Jubel