Das Gemeindeschützenfest ist in der Gemeinde Ascheberg noch ein neues Event. Erst im vergangenen Jahr hatte es zum ersten Mal stattgefunden, damals organisiert von den Herberner Bürgerschützen. Nun gibt es Anfang September in Davensberg die zweite Auflage.
Das Gemeindeschützenfest geht auf eine Idee von Pastor Stefan Schürmeyer zurück. Die drei Bürgerschützenvereine aus den drei Ortsteilen veranstalten neben ihren eigenen Schützenfesten noch ein gemeinsames - immer abwechselnd in Herbern, Davensberg oder Ascheberg. Und in diesem Jahr sind die Bürgerschützen aus Davensberg an der Reihe.
Schon bei der ersten Auflage in 2023 in Herbern war die Begeisterung groß. Der Bürgermeister Thomas Stohldreier lobte dort bereits das Gemeinschaftsgefühl in der Gemeinde, das auch in dem Gemeindeschützenfest zum Ausdruck gebracht werde.

Das Schützenfest findet am 7. September 2024 statt. Das traditionelle Antreten der Schützen und eine Rede von Bürgermeister Thomas Stohldreier am Burgturm in Davensberg sind für 15 Uhr als Eröffnung des Festes geplant. Von dort marschieren die Schützen zum Festplatz an der Burgstraße, wo dann der neue König der Gemeinde ab 16 Uhr ermittelt werden soll.
Den ersten Schuss wird Justus Heße abgeben. Der 19-jährige Herberner von der Avantgarde des SV Nordick wurde im vergangenen Jahr der erste Gemeindeschützenkönig. Und das ziemlich schnell: Bereits mit dem 162. Schuss fiel der Vogel im vergangenen Jahr. Nach seinem Triumph sagte er: „Wir wollten unbedingt, dass der Vogel in Herbern bleibt.“
Und das haben sich die Herberner Schützen offenbar auch in diesem Jahr vorgenommen, wenn sie nach Davensberg kommen. So schreiben sie in den sozialen Medien: „Unser Ziel ist es, dass der König weiterhin aus Herbern kommt.“ Um den Titel schießen dürfen alle Schützen der teilnehmenden Vereine, wenn sie ihre Schützenuniform tragen.
Wenn der neue König ausgeschossen wurde, soll er am frühen Abend proklamiert werden - je nachdem, wie lange das Schießen dauert. Danach soll das neue Königspaar noch richtig gefeiert werden. Für 20 Uhr ist die große Party zum Abschluss des Gemeindeschützenfests im Festzelt an der Burgstraße geplant. So wollen die Schützen den Tag gemeinsam ausklingen lassen, bevor dann in 2025 die Ascheberger Bürgerschützen mit der Ausrichtung an der Reihe sind.