Um 18.55 Uhr fiel der Vogel nach 194 Schuss und es stand fest: Christoph Ruhmöller ist der neue König des BSV Herbern. Gemeinsam mit seiner Königin Rebecca Schlüter tritt das Paar die Nachfolge von Nils „Egon“ Schütte und Jannika Feldmann an. Damit fand das Fest der Herberner Schützen seinen vorläufigen Höhepunkt, bevor das Programm am Wochenende fortschreitet.
Zuvor war der erste Vogel des Tages schon in Rekordzeit gefallen. David Friedrich war 2018 schon Jungschützenkönig der Avantgarde, ist nach 158 Schuss und seinem erneuten Erfolg jetzt Kaiser. An seiner Seite steht sein Partner Paul Wuttke.
So geht es weiter: Am Samstag wird das Festzelt bereits gegen Mittag geöffnet (12.30 Uhr). Abends findet der Königsball zu Ehren des neuen Königspaars statt. Der Dresscode ist dabei festliche Kleidung und für die Herren Sakko und Hemd. Einlass ist ab 18 Jahren und kostet für Nichtmitglieder zehn Euro.
Während der Sonntag bei den meisten Schützenvereinen fast nur noch für Frühschoppen und eine Messe genutzt wird, steht beim BSV Herbern noch ein Highlight an. Um 12 Uhr stehen die Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum der Fahnengarde Herbern auf dem Programm.
Das Programm im Detail:
Samstag:
12.30 Uhr Eröffnung des Festzeltes
13.00 Uhr Platzkonzert des Kolping-Blasorchesters Albersloh
16.00 Uhr Antreten aller Schützen an der Talstraße
Abholen des neuen Königspaares
18.30 Uhr Eintreffen der Gastvereine an der Mariengrundschule
19.00 Uhr Großer Zapfenstreich durchgeführt vom Spielmannszug der Kolpingfamilie Herbern, der Blaskapelle Schwartländer und des Kolping-Blasorchesters Albersloh
19.30 Uhr Großer Königsball
Wir bitten um festliche Kleidung (Dresscode Herren: Sakko u. Hemd) Einlass ab 18 Jahren. Eintritt für Nichtmitglieder 10 €
Sonntag:
10.15 Uhr Antreten aller Schützen an der Kirche zum Messbesuch
10.30 Uhr Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen des
Bürgerschützenvereins 1822 Herbern unter der Mitwirkung der Blaskapelle Schwartländer
11.30 Uhr Frühschoppen im Festzelt für die gesamte Bevölkerung
12.00 Uhr Uhr Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum der Fahnengarde Herbern von 1973
12.45 Uhr Ehrungen verdienter Mitglieder