SV Herbern mit schwachem Auftritt gegen Kreisligisten „Es ist nicht zu erklären“

SV Herbern mit schwachem Auftritt gegen Kreisligisten: „Nicht zu erklären“
Lesezeit

Zwei Tage nach dem furiosen 4:0-Testspielsieg gegen den VfL Senden hat der SV Herbern gegen den Kreisligisten DJK Vorwärts Ahlen eine Niederlage kassiert. Trainer Oliver Glöden ist bedient.

Testspiel

DJK Vorwärts Ahlen - SV Herbern

2:1 (0:1)

„Es war genau das Gegenteil von dem, was wir am Donnerstag gezeigt haben“, ärgerte sich Herbern-Coach Oliver Glöden nach dem Spiel gegen das Team aus der Beckumer Kreisliga A. „Wir sind früh in Führung gegangen, aber dann haben wir den Gegner zurück ins Spiel geholt“, fügte Glöden hinzu.

Dombrowski bringt SV Herbern in Führung

In der Tat dauerte es keine zwei Minuten, ehe die Blau-Gelben in Führung gingen. Nach einem Einwurf kam zunächst Dustin Ihl zum Schuss. Der Ball wurde geblockt und kam im Fünfmeterraum runter. Youngster Luis Dombrowski schaltete am schnellsten und versenkte den Ball im Ahlener Gehäuse. „Das war ein guter Start ins Spiel. Aber danach treffen wir zu viele falsche Entscheidungen und spielen zu viele Fehlpässe. Der Gegner hat es gut gemacht und uns hoch angelaufen“ , so Glöden.

Nach der Pausenführung hatte der SVH dennoch weitere Gelegenheiten. „Da waren dann ein paar Situationen dabei, die die Jungs normalerweise besser ausspielen. Da hätten gute Torchancen draus werden können“, meinte der Coach. Nach 66 Minuten war es Tim Rahenbrock, der ausglich. In der 84. Minute fiel das 2:1 für die Gastgeber durch Arne Wiesmann.

„Am Ende war es eine geschlossene mannschaftliche Fehlleistung. Es ist nicht zu erklären, wie innerhalb weniger Tage solch ein Leistungsunterschied entstehen kann“, schimpfte Glöden. Drei Wochen bleiben der Mannschaft vom Siepenweg noch bis zum ersten Pflichtspiel in der Bezirksliga 8 beim TuS Germania Lohauserholz-Daberg. Auch Glöden gibt sich trotz des Rückschlags gelassen: „Es ist noch genügend Zeit“, so der scheidende Herberner Coach.

SVH: J. Krampe, Richter, Heidicker, Dombrowski, Bialas, Hoenhorst, Ihl, Hülk, Höring, Ates, L. Krampe, Niewalda, Stroemer, Freitag, Schulte, Pettendrup, Jücker

Tore: 0:1 Dombrowski (2.), 1:1 Rahenbrock (66.), 2:1 Wiesmann (84.)