Im dritten Testspiel der Wintervorbereitung gelingt dem Bezirksligisten SV Herbern eine echte Überraschung. 4:0 gewannen die Gastgeber gegen den VfL Senden, der eigentlich als klarer Favorit in den Test ging.
Testspiel
SV Herbern - VfL Senden
4:0 (2:0)
In der ersten halben Stunde zeigte Senden phasenweise, dass die Mannschaft schneller und präziser in den Angriffen ist. Ein zu hoch angesetzter Fernschuss aus 16 Metern und ein scharf geschossener Freistoß von halbrechter Position waren aber die einzigen Szenen, in denen der Landesligist an einem Tor schnupperte.
Herbern probierte, schnell nach vorne zu kommen. Routinier Michael Schulte agierte offensiver als sonst, direkt hinter Stoßstürmer Daniel Krüger. Dem SVH fehlte aber die Präzision, um gefährlich vors Tor zu kommen.
Kurz vor der Halbzeit gab es für Senden die kalte Dusche. Krüger traf nach einem Einwurf in den Strafraum zur 1:0-Führung.
Leon Krampe erzielt Doppelpack in der zweiten Hälfte
Eine Zeigerumdrehung später stand David Bialas nach einer Kopfballverlängerung von Daniel Krüger plötzlich frei vor Torwart Leon Friedrich und stellte mit einem Heber zum 2:0. Trainer Oliver Glöden sagte nach dem Spiel: „Die erste Halbzeit war eher von Defensive geprägt. Senden hatte mehr Ballbesitz. Wir haben wenig Effektives vom Gegner zugelassen.“
In die zweite Halbzeit startete Herbern mit mehr Selbstbewusstsein und Zug nach vorne. Zweimal wechselte Glöden. Leon Krampe kam in die Partie, der im weiteren Verlauf die Tore drei und vier erzielen sollte.
„Am Ende des Tages ist es verdient gewesen. Wir waren zielstrebiger und die effektivere Mannschaft“, sagte Glöden weiter. In der 55. Minute stand der eingewechselte Jan Hoenhorst frei vor dem Tor und legte quer auf Leon Krampe.
Der vierte Treffer fiel erneut nach einem Einwurf. Torwart Friedrich bekam den Ball nicht geklärt, Leon Krampe setzte nach und stellte kurz vor dem Spielende auf 4:0. Richtig überrascht zeigte sich Oliver Glöden von dem hohen Ergebnis nicht, in der Vorbereitung sei schließlich alles möglich. Er sagt aber auch: „Wir haben die Gegner so ausgesucht, dass man gefordert wird. Es hätte auch eine Laufeinheit für uns werden können. Umso lieber nehmen wir den Sieg mit, das gibt auch Selbstvertrauen.“
SV Herbern hat noch drei Wochen Vorbereitung
Nach dem dritten Testspiel scheint die Herberner Mannschaft im neuen Jahr angekommen zu sein. Nach der 1:3-Niederlage gegen den VfL Wolbeck folgten zwei Siege, in der Vorwoche gewann Herbern mit 2:0 beim Bezirksligisten Wacker Mecklenbeck.
„Wir haben uns von Spiel zu Spiel gesteigert. Im ersten Spiel haben wir nach 25 Minuten aufgehört, Fußball zu spielen und dementsprechend verloren. Gegen Wacker war es eine Halbzeit, die wir geschlafen haben.“ Beim 4:0 gegen Senden sei es gelungen, die Leistung über das ganze Spiel abzurufen. „Das ist es, wo wir hinkommen wollen.“ Bis zum ersten Pflichtspiel hat Herbern noch drei Wochen Zeit, erst am 23. Februar startet für die Glöden-Elf wieder der Ligabetrieb mit einem Auswärtsspiel bei Germania Lohauserholz.
SVH: Krampe – Jücker, Bröer, Heidicker, Ihl, Schulte, Pettendrup, Bialas, Krüger, Richter, Niewalda / Hoenhorst (46.), Krampe (46.), Hülk (68.), Ates (71.), Streyl (79.)
Tore: 1:0 Krüger (44.), 2:0 Bialas (45.), 3:0 Krampe (55.), 4:0 Krampe (90.)
