Elf Geschäfte auf Anna-Kirmes in Davensberg Zweiter Tag steht ganz im Zeichen der Feuerwehr

Elf Geschäfte auf Anna-Kirmes: Sonntag ganz im Zeichen der Feuerwehr
Lesezeit

Sommerzeit ist Kirmes-Zeit. Zumindest in der Gemeinde Ascheberg. Denn dann können die Fans von Karussells, Autoscootern und Co. gleich an zwei Wochenenden hintereinander feiern. Erst steht die kleine St. Anna-Kirmes in Davensberg an, am Wochenende drauf die deutlich größere Jacobi-Kirmes in Ascheberg.

Früher konnten die Kirmesfreunde sogar drei Wochenende hintereinander auf den Rummel gehen. Doch die Benediktus-Kirmes in Herbern gibt es nicht mehr. Sie schwächeltes bereits mehrfach in den vergangenen Jahren. Dann kam die Corona-Pause und danach die Entscheidung, die dritte Ascheberger Kirmes ganz aus dem Terminkalender der Gemeinde zu streichen.

Elf Geschäfte in Davensberg

Los geht’s also in Davensberg. In diesem Jahr findet die St. Anna-Kirmes Samstag, 22. Juli, und Sonntag, 23. Juli, statt. Geöffnet ist die Kirmes am Samstag von 17 Uhr bis Sonntagnacht um 1 Uhr und am Sonntag von 11 bis 24 Uhr. Nach derzeitigem Stand werden in diesem Jahr elf Geschäfte erwartet.

Die Besucher können sich auf den Autoscooter, das Kinderfahrgeschäft Dschungel-Reise, Entenangeln und einen Schießstand freuen. Zudem werden Süßwaren, Lebkuchen, Mandeln, Fisch, Hot Dogs, Bratwurst und Pommes angeboten. Am Bierwagen und an der Weinlaube wird es kühle Getränke geben. Die beiden Ausschankbetriebe und das normale Imbissgeschäft werden wie im vergangenen Jahr von Mitgliedern des Forum Damich Davensberg betrieben.

Eröffnung Samstag um 17 Uhr

Die Eröffnung nimmt Bürgermeister Thomas Stohldreier am Samstag um 17 Uhr am Autoscooter der Familie Strothenke gegenüber dem Kircheneingang Burgstraße vor. Damit die Kirmes pünktlich starten kann, beginnt die Vorabendmesse an diesem Tag ausnahmsweise bereits um 16 Uhr. Ein weitergehendes Programm ist an diesem Tag nicht vorgesehen.

Der Sonntag wird im Wesentlichen vom Löschzug Davensberg der Freiwilligen Feuerwehr gestaltet. Der Tag beginnt für die Mitglieder mit der Messe um 9 Uhr und wird fortgesetzt mit einem Marsch zum Friedhof. Nach einer Kranzniederlegung und dem Gedenken an die verstorbenen Kameraden erfolgt ein Frühschoppen auf der Kirmes um circa 10.45 Uhr, an den sich das traditionelle Königsschießen im Biergarten der Gaststätte „Clemens August“ anschließt.

Der Löschzug Davensberg lädt für Sonntag traditionell zur Feuerwehrübung ein
Der Löschzug Davensberg lädt für Sonntag traditionell zur Feuerwehrübung ein © Helga Felgenträger (A)

Nach der Mittagspause wird um 14.30 Uhr eine öffentlichkeitswirksame Feuerwehrübung im Bereich des Feuerwehrgerätehauses stattfinden. Nach dem Ende der Übung werden die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden unter Musikbegleitung zum Veranstaltungsgelände marschieren und mit einem geselligen Beisammensein die Kirmes feiern, das Café der kfd St. Anna Davensberg im Pfarrheim besuchen und zum Abend hin die Veranstaltung ausklingen lassen.

Familienkalender für Ascheberg 2024: Bürger sollen sich mit ihren Lieblings-Fotos beteiligen

100 Stände bei Jacobi-Kirmes in Ascheberg: Aber eine Attraktion fällt in diesem Jahr aus