Gemeindeschützenfest Ascheberg Winfried Bäumker (Davensberg) folgt auf Justus Heße (Herbern)

Gemeindeschützenfest: Winfried Bäumker folgt auf Justus Heße
Lesezeit

Der Nachfolger des ersten Gemeindeschützenkönigs Justus Heße aus Herbern steht fest. Winfried Bäumker von den Bürgerschützen Davensberg schoss beim zweiten Gemeindeschützenfest in Davensberg am Samstag (7. September 2024) mit dem 195. Schuss um genau 18:05 Uhr den Vogel ab. Damit bleibt der Königstitel zum zweiten in Folge im Ort der Veranstaltung.

Erst im vergangenen Jahr wurde das Ascheberger Gemeindeschützenfest aus der Taufe gehoben. Schützenvereine aus allen Gemeindeteilen treten hierbei an. Verpflichtungen gibt es für die Könige keine. Das traditionelle Antreten der Schützen sowie eine Rede von Bürgermeister Thomas Stohldreier fanden am Davensberger Burgturm statt. Im Anschluss marschierten die Schützen via Römerweg zum Festplatz an der Burgstraße. Es nahmen Spielmannszüge und Vereine aus Davensberg, Ascheberg, Herbern, Rinkerode und Werne teil.

Das neue Königspaar Winfried und Kordula Bäumker im Kreise der Schützen.
Das neue Königspaar Winfried und Kordula Bäumker im Kreise der Schützen. © Thomas Peek

Start Samstag um 16 Uhr

Um kurz nach 16 Uhr begann dann das Königsschießen. Der 19-jährige Justus Heße (Schützenverein Nordick und Umgebung) gab als Gemeindeschützenkönig des Jahres 2023 den ersten Schuss ab. Der Bürgermeister versuchte als nächster sein Glück. Die Schützen stellten sich nun in der Schlange an. Aus Fairness-Gründen wurde darauf geachtet, dass die Vereine immer abwechselnd schossen. Schützen des gleichen Vereins durften also nie direkt hintereinander antreten.

Zunächst sicherte sich Simon Börtz den Reichsapfel. Berthold Beckendorf schoss die Krone ab. Das Zepter räumte niemand geringeres als der zu dem Zeitpunkt noch amtierende Gemeindeschützenkönig Justus Heße ab. Stephan Rohling brachte zudem das Körbchen zu Fall.

Vogel fällt beim 195. Schuss

Und dann, mit dem 195. Schuss, und demnach 33 Schüssen mehr als im vorangegangenen Jahr, fiel der Vogel zu Boden. Winfried Bäumker vom Bürgerschützenverein Davensberg hatte es geschafft und das auf heimischem Terrain. Die Freude war groß, auch bei „Winnis“ Ehefrau Kordula, der neuen Königin. Schon bald durfte sich das Königspaar über Glückwünsche vom Bürgermeister freuen.

Thomas Stohldreier und Pfarrer Stefan Schürmeyer, seines Zeichens Ideengeber einer gemeinsamen Schützenveranstaltung innerhalb der Gemeinde Ascheberg, spendierten 50 Liter Freibier. Es folgten die Proklamation sowie gegen 20 Uhr die große Party mit Tanz und Musik im Festzelt.

Bei der dritten Auflage des Ascheberger Gemeindeschützenfestes im kommenden Jahr treten die Ascheberger Bürgerschützen als Ausrichter in Erscheinung. Mal sehen, ob der Königstitel auch dann im Ort des Geschehens bleibt.

Mehr Fotos vom Schützenfest rn.de/herbern

Zweites Gemeindeschützenfest steht vor der Tür: Wer folgt auf Justus Heße aus Herbern?

Der neue König in Ascheberg heißt wieder König: Beppo setzt Familientradition fort

Viele Bilder vom Vogelschießen in Ascheberg: Feststimmung am Suerbusch