Viele Fotos vom Weihnachtsbaumverkauf beim SV Herbern Beste Laune auf dem Sportplatz

So lief der Weihnachtsbaumverkauf beim SV Herbern
Lesezeit

Auch in diesem Jahr sorgte der SV Herbern wieder für festliche Stimmung bei den Dorfbewohnern von Herbern und Umgebung, denn am Samstag (9. Dezember) fand wieder der beliebte Weihnachtsbaumverkauf statt. 163 Nordmanntannen in vielen verschiedenen Größen standen am Kunstrasenplatz (Siepen) zur Auswahl.

Bereits um 7.30 Uhr waren die ersten Helfer der „Alte Herren-Mannschaft“ vor Ort, um die Verkaufsfläche vorzubereiten. Die Bäume wurden nach Größen aufgereiht. In einer Feuerstelle loderten die Flammen und sorgten für Gemütlichkeit.

Auch viele andere fleißige Helfer des Vereins halfen, dass die Käufer ihren Weihnachtsbaum in einem netten und gemütlichen Ambiente aussuchen konnten. Kaffee, belegte Brötchen, frisch gebackene Waffeln, Bratwürstchen und Glühwein - für jeden Geschmack etwas - standen bereit.

Die ersten Käufer ließen nicht lange auf sich warten und besuchten die „Weihnachtsbaum-Verkaufsaktion“ schon frühzeitig. Unter den Käufern befanden sich auch die Geschwister Hannes, Lotta und Nora, die gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrer Oma einen Baum aussuchten. Es fand sich schnell der passende Baum, der dann am 2. Adventssonntag mit der ganzen Familie geschmückt wurde.

Der dreijährige Junis suchte gemeinsam mit seinem Vater zwei Bäume aus. Einer davon bleibt bei Oma und Opa in Herbern. Der zweite wird in Ascheberg stehen, wo die junge Familie seit kurzem wohnt. Familie Urban kauft jedes Jahr den Baum beim SV Herbern. Traditionell wurde der Weihnachtsbaum immer erst am Heiligabend aufgestellt - seit einiger Zeit aber schon ca.14 Tage früher. „Es ist so doch länger gemütlich“, meinte die Familie.

Annette und Heinz Reher waren schnell fündig geworden. Sie haben auch eine Weihnachtstradition - jedes Jahr wird eine neue besondere Weihnachtskugel dazugekauft. Die verkauften Bäume wurden in Netze verpackt und auf Wunsch angeschnitten. Tatkräftige Ablösung gab es für die „Alte Herren-Mannschaft“ vormittags durch die 3. Fußballmannschaft des Vereins.

Kostenloser Transport

Wie immer bestand die Möglichkeit, sich den Weihnachtsbaum kostenlos durch Vereinsmitglieder im Raum Herbern bis vor die Haustür transportieren zu lassen. Dieses Angebot wurde von vielen genutzt. Eine Käuferin brachte für den Transport ihre Schubkarre mit. Aber auch zu zweit ließen sich die Bäume gut wegbringen. „Wir wohnen nicht so weit weg“, schmunzelten Zwei, die ihren Baum durch die Straßen nach Hause trugen.

Für ein Herberner Ehepaar war der Lieferdienst bis vor die Haustür ein Grund, den Baum wieder beim SV Herbern zu kaufen. „Es ist eine tolle saubere Sache. Sogar angeschnitten wird er. Besser geht es für uns doch gar nicht. Und wir unterstützen damit auch die Sportler des Vereins“, freuten sich die Beiden.

Bestes Weihnachtsmarktwetter

Der diesjährige Weihnachtsbaumverkauf war der fünfte in der Geschichte des Sportvereins und fand wieder bei gutem „Weihnachtsmarktwetter“ statt. Der Erlös des Verkaufs ist für die Vereinskasse. So kommt er allen Sportlern des Vereins zugute.

Jürgen Steffen, 1. Vorsitzender des Vereins, freute sich über den tollen Tag. „Meist sind schon nachmittags alle Bäume weg. Sollten nicht alle verkauft werden, geben wir sie an gemeinnützige Einrichtungen hier im Ort,“ so Steffen. „Es ist eine so gute Stimmung hier. Die Leute finden es gut.“

Dies konnte auch die achtjährige Lotta bestätigen. „Wir haben einen Baum, und ich durfte eine Waffel essen. Aber nächstes Mal möchte ich auch so einen Pulli mit einem Rentier, wie der Mann vorne an der Kasse hat. Der „Mann“ entpuppte sich als der zweite Vorsitzende des Vereins, Dieter Aschwer. Auf seinem Weihnachtspullover prangte ein Rentier mit einer großen roten Bommelnase.

Mehr Fotos vom Weihnachtsbaumverkauf gibt‘s online unter rn.de/werne