Schüler aus Ahaus, Südlohn und Stadtlohn haben es in das Finale eines der größten landesweiten Lego-Roboterwettbewerbe in Europa geschafft.
Mit Hochdruck basteln Kinder in diesen Tagen Laternen. Am 5. Dezember kommen diese bei den Nikolausumzügen in Südlohn und Oeding zum Einsatz. Ein Überblick.
Ein Abschnitt der Bundesstraße B525 zwischen Gescher und Südlohn ist wegen Bauarbeiten bis 7. April voll gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert.
Einen Tag lang beschäftigte sich die Klasse 4a der von-Galen-Schule mit den Folgen des Klimawandels. Sie setzte im Anschluss aktiv Zeichen für den Klimaschutz. Nun wurde ein Baum gepflanzt.
Aufgrund akuter Unwetterwarnung wurde vom Schulministerium ein landesweiter Unterrichtsausfall für Donnerstag angeordnet. Somit findet an den Südlohner Grundschulen kein Unterricht statt.
„Newsdate“, das neue Medienprojekt von Lensing Media und dem Medienhaus Bauer, geht an den Start. Über 1600 Schüler aus dem Verbreitungsgebiet der Münsterland Zeitung nehmen daran teil.
In Ahaus gibt es neue Ideen, wie man den Verkehr auf der Wessumer Straße entzerren kann. Ein Asbesthaufen in Heek wird nun endlich entsorgt. Und für die Vredener City gibt es neue Ideen.
Die Redaktion Münsterland Zeitung hat alle Fotos der Erstklässler aus ihrem Verbreitungsgebiet in einer Fotostrecke zusammengestellt. Hier geht es zu den Klassenfotos.
Preisverfall und Leerstand drohen dem Wohnungsmarkt in Ahaus nach den Prognosen der Pestel-Studie. In Stadtlohn stand ein alter Eimer und Blindgängerverdacht. Die Bergungsaktion war teuer.
Wie profitiert die Gemeinde Südlohn vom Digitalpakt und wie wird der Jugendförderplan umgesetzt? Einen Bericht darüber gibt es im Schulausschuss. Auch wird ein Antrag der WSO behandelt.
Das Gymnasium Mariengarden in Burlo hat am Samstag 99 Abiturientinnen und Abiturienten verabschiedet, darunter auch insgesamt zehn Schülerinnen und Schüler aus Südlohn, Oeding und Stadtlohn.