Kennengelernt haben sich Alfons Kippert und Regina, geborene Böcker, in der Gaststätte Schmittmann in Südlohn, wo sie als Hauswirtschafterin arbeitete. Alfons Kippert hatte zu der Zeit seine Maurerlehre bei der Firma Hemsing in Oeding abgeschlossen. Nach der Hochzeit in St. Vitus, noch unter Pfarrer Winkelhus am 11. Mai 1973, bauten die jungen Eheleute ihr Haus in der Wibbeltstraße, wo nach und nach drei Söhne, eine Tochter und inzwischen sechs Enkel ihr Leben bereichern.
Regina managte ab der Geburt der Kinder Haus und Garten und arbeitete erst als die Kinder größer waren, wieder als Hauswirtschafterin in einem Hotel. Alfons arbeitete nach der Lehre in verschiedenen Firmen, bis er bei Firma Borgers in Stadtlohn die letzten 25 Jahre seines Arbeitslebens verbrachte.
Leidenschaft für Papageien
Der aus Nichtern (zwischen Südlohn und Oeding) stammende Alfons und Regina, die aus Lünten kommt, sind in Südlohn sehr aktiv. Vor 50 Jahren hat Alfons den Jagdschein erworben, ist Mitglied im Schützenverein („Das war immer sehr schön“ erinnert er sich), ist seit 47 Jahren Mitglied in der Katholischen Arbeitnehmerbewegung. Aufgrund seiner Leidenschaft zu Papageien hat er vor 21 Jahren den Vogelverein mitgegründet und hat seitdem den ersten Vorsitz inne. Regina liebt Fahrradtouren und strickt gerne, genießt es aber vor allem, auf die Enkelkinder aufzupassen.
Nach der Messe am Sonntagmorgen (14. Mai) in St. Vitus feiern sie im engen Familienkreis. Wo genau, ist aber noch ein Geheimnis. „Da haben die Kinder etwas vorbereitet“, erklärt Alfons Kippert.
Sexueller Missbrauch einer Minderjährigen: Gericht spricht 44-Jährigen von Vorwürfen frei
Fitnessparcours an der Reithalle steht: „Dafür haben wir lange gekämpft“
Südlohn mit anderen Augen sehen: Ortsrundgang mit Stadtplanern aus Dortmund sensibilisiert