Welche Gottesdienste gibt es zu Ostern? Wo gibt es einen Kreuzweg? Unsere Übersicht für Dorsten, Schermbeck, Raesfeld und Kirchhellen.
Welche Gottesdienste gibt es zu Ostern? Wo gibt es einen Kreuzweg? Unsere Übersicht für Dorsten, Schermbeck, Raesfeld und Kirchhellen.
Die Osternacht startet traditionell mit dem Osterfeuer. Feuerwehr, Kirchen und Vereine laden ein. Hier eine Übersicht über alle Veranstaltungen.
Viele Kirchen in Deutschland werden nur noch für die Gottesdienste geöffnet. Das ist in Schermbeck anders.
Bei der Sternsingeraktion 2025 kam in Dorsten die stolze Gesamtsumme von 67.172,29 Euro zusammen. Hier unsere Übersicht der einzelnen Gemeinden:
Die Kirchengemeinde St. Ludgerus entsendet ihre Sternsinger am Samstag (11. Januar), um Spenden für Kinder zu sammeln.
„Erhebt eure Stimme! - Sternsingen für Kinderrechte“ lautet das Motto der Sternsingeraktion 2025. Auch in Dorsten und Umgebung sind sie unterwegs - eine Übersicht.
Welche Gottesdienste gibt es zu Silvester und Neujahr? Wo wird der Jahresabschluss gefeiert? Unsere Übersicht für Dorsten, Schermbeck, Raesfeld und Kirchhellen.
Welche Weihnachtsgottesdienste beziehungsweise Christmetten gibt es 2024? Unsere Übersicht für Dorsten, Schermbeck, Raesfeld und Kirchhellen.
Das Werk ist vollbracht - die neue St. Paulus Kita in Schermbeck steht. Die Einweihung wurde mit einem Sommerfest gefeiert.
Große Enttäuschung macht sich in der Schermbecker Kirchengemeinde St. Ludgerus breit. Das steckt dahinter.
Welche Gottesdienste gibt es zu Ostern? Wo gibt es einen Kreuzweg? Unsere Übersicht für Dorsten, Schermbeck, Raesfeld und Kirchhellen.
Papierabfälle und geöffnete Wasserhähne, die die Gehwege unter Wasser setzten: Der Friedhof der Evangelischen Kirchengemeinde wurde verwüstet.
Wer Samstagmorgen Rewe an der Weseler Straße verließ, hörte ungewohnte Gesänge. „Wir kommen daher aus dem Morgenland, wir kommen geführt von Gottes Hand...“
Johannes Foitzik ist tot. Fast sein ganzes Leben lang war er in irgendeiner Weise zur Stelle, wenn Kirchengemeinden Mitarbeiter suchten. Die längste Zeit lebte er in Schermbeck.
Seit einigen Jahren unterstützen Schermbecker den Ort Ponugodu in Indien. Nach wie vor werden Paten gesucht. Wie ist es um die Projekte bestellt?
Junge Eltern stoßen oft an ihre Belastungsgrenzen. Das Angebot „wellcome“ bietet unbürokratische Hilfe im Familienalltag durch ehrenamtliche Helfer.
25 ehemalige und Noch-Schermbecker feierten Goldkommunion. Welche Geschenke bekamen die Schermbecker damals und was beichteten sie?
Obwohl er gerade erst Abitur macht, engagiert sich Hendrik Hemmert aus Gahlen bereits in seiner Kirchengemeinde – aus Überzeugung?
An Karfreitag und den Ostertagen werden in Dorsten, Schermbeck, Raesfeld und Kirchhellen zahlreiche Gottesdienste gefeiert. Hier gibt es die komplette Übersicht.
Die Pastoralreferentin der Katholischen Kirchengemeinde St. Ludgerus in Schermbeck, Desirée Kaiser, verabschiedet sich. Die Stelle wird neu ausgeschrieben.
Die Katholische Kirchengemeinde St. Ludgerus hat ein neues Leitungsteam. Damit beschreitet es einen ungewöhnlichen Weg.
Wegen der Missbrauchsskandale hat die Katholische Kirche viel Vertrauen verloren. So will sich die St. Ludgerus-Gemeinde in Schermbeck schützen.
Die Sternsinger der St.-Ludgerus-Gemeinde in Schermbeck waren wieder unterwegs. Dabei sammelten sie einen beachtlichen Betrag für benachteiligte Kinder.
Vier Jugendliche aus Schermbeck waren dabei, als mehr als 100 Sternsinger Bundeskanzler Scholz ihren Segen überbrachten. Danach sprachen sie über das Treffen.
Die Sternsinger sammeln in Schermbeck am 7. Januar Geld für benachteiligte Kinder in aller Welt. An drei Stationen werden sie sammeln und den Segen verteilen.
Das alte Priester-Motorrad in Ponugodu ist nach über 15 Jahren kaputtgegangen. Die KAB Schermbeck hilft aus.
Zwei Kirchengemeinden in Schermbeck starten ein ökumenisches „Verwöhn-Ma(h)l“. Was dahinter steckt.
Jugendliche aus Schermbeck haben bei der Aktion Dreikönigssingen gewonnen. Ihr Preis: ein Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz.
Das St.-Ludgerus-Indien-Projekt soll weiter wachsen. Pastor Xavier Muppala hofft auf die Unterstützung durch die Schermbecker.
In der Alten Dorfkirche in Gahlen geben zwei ausgezeichnete Musiker ein Konzert. In der Reihe „Ars musica ad Lupiam“ geht es speziell um die Lippe.
Die katholische Kirchengemeinde St. Ludgerus bietet ab dem neuen Kirchenjahr weniger Gottesdienste an. Als Grund nennen Pastor und Pfarreirat weniger Teilnehmer und zu wenig Personal.
Auf die Untersuchung zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Bistum Münster reagiert das St.-Ludgerus-Leitungsteam. Die Stellungnahme sei „ein großes Anliegen“ gewesen, so Desirée Kaiser.
Unbekannte haben auf dem Friedhof in Gahlen zahlreicher Gräber beschädigt. Ein Vater, dessen Kinder dort beerdigt sind, sagt: „Mir geht es nicht aus dem Kopf, wie man so etwas tun kann.“
Karl Schulte ist tot. Im Alter von 91 Jahren starb am Mittwoch (9. Februar) der gebürtige Dorstener, der bis zu seinem 90. Geburtstag als ehrenamtlicher Hauptküster in St. Ludgerus arbeitete.
Wegen Corona können die Sternsinger zum zweiten Mal nicht so den Segen zu den Häusern bringen wie sonst. Wird die liebgewonnene Tradition nun nachhaltig beschädigt? Die Gemeinden in Schermbeck und Erle