Trauer um ehemaligen Küster: Karl Schulte starb mit 91 Jahren

St. Ludgerus

Karl Schulte ist tot. Im Alter von 91 Jahren starb am Mittwoch (9. Februar) der gebürtige Dorstener, der bis zu seinem 90. Geburtstag als ehrenamtlicher Hauptküster in St. Ludgerus arbeitete.

Schermbeck

, 12.02.2022, 08:50 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Ludgerus-Gemeinde trauert um Karl Schulte.

Die Ludgerus-Gemeinde trauert um Karl Schulte. © privat

Kirchenvorstand, Pfarreirat sowie das Leitungs- und Seelsorge-Team der katholischen Kirchengemeinde St. Ludgerus in Schermbeck gedenken ihres Küsters, der sein Amt ab 2007 ausgeübt hatte. „Mit voller Verantwortung, ohne ‚wenn‘ und ‚aber‘ hat er seine Aufgaben wahrgenommen und sehr zuverlässig umgesetzt.“

Maurer und Rettungssanitäter

Der gebürtige Dorstener, der 1946 aus der Rhader Schule entlassen wurde, arbeitete zunächst in der Landwirtschaft, bevor er nach der Währungsreform im Jahre 1948 eine Maurerlehre absolvierte. Seit 1962 arbeitete er in den Gärtnereien der Stadt Dorsten, seit 1967 bis zum Eintritt in den Ruhestand im Jahre 1991 als Krankentransporteur und Rettungssanitäter bei der Dorstener Berufsfeuerwehr.

Jetzt lesen

Nach seiner Pensionierung hat er viel Zeit und Kraft in den unterschiedlichsten Bereichen in das Wohl der Gemeinde investiert. Der Kirchengemeinde St. Ludgerus war Karl Schulte in besonderer Weise verbunden. Acht Jahre lang gehörte er dem Pfarrgemeinderat an. Als Handwerker und Maurer hat er bei der Einweihung des Altares 2011 den letzten Stein und die Reliquien mit eingemauert.

„Wir danken ihm herzlich“

Ohne große öffentliche Aufmerksamkeit habe Schulte seine Arbeit geleistet, so die Gemeindevertreter. „Wir danken ihm herzlich und unser Mitgefühl gilt seiner Familie.“ Das Seelenamt findet am Donnerstag, 17. Februar, um 14.30 Uhr in der Ludgerus-Kirche statt. Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Kreis.

Schlagworte: