Es ist ein unglaublicher Moment, wenn man das erste Mal sein neugeborenes Kind in den Armen hält. Doch gerade in der Anfangsphase, wo alles noch neu und ungewohnt ist, stoßen junge Eltern oft an ihre Belastungsgrenzen.
„Das ist aber ganz normal. Ich war immer unglaublich froh, wenn meine Mutter vorbeikam und sich um meine Tochter gekümmert hat. So konnte ich wenigstens mal ganz in Ruhe duschen“, sagt Anja Horbach, Mitarbeiterin der Diakonie im Evangelischen Kirchenkreis Dinslaken, zu dem auch Gahlen gehört. Sie ist die neue Ansprechpartnerin von „wellcome“, einem Angebot, das sich an frisch gebackene Eltern richtet.
Wellcome ist moderne Nachbarschaftshilfe für Eltern: Im ersten Jahr nach der Geburt helfen Ehrenamtliche für einige Monate ganz unbürokratisch im Familienalltag. Soziale Herkunft und Einkommen spielen bei „wellcome“ keine Rolle. Die Unterstützung ist unabhängig davon, ob es das erste Kind ist oder ob es bereits Geschwisterkinder gibt.
Mit dem Baby spazieren gehen
Wellcome entlastet alle Familien, die sich in dieser ersten Zeit Unterstützung wünschen. „Die ehrenamtlichen Helfer gehen beispielsweise mit dem Baby spazieren oder begleiten die Zwillingsmutter zu Arztbesuchen oder spielen mit den Geschwisterkindern. Sie stehen mit Rat und Tat zur Seite oder hören einfach nur zu“, so Horbach, die die ehrenamtlichen Helfer im Hintergrund unterstützt und fachlich berät.
Aktuell seien sogar noch ein paar Plätze frei. Interessierte Familien können sich direkt an Anja Horbach wenden: Tel. (01590) 1974616 oder dinslaken@wellcome-online.de.
Riesenerfolg bei Christie´s-Auktion: Bernd C. Dietrich (65): „Ich habe da nichts von“
Goldkommunion in Schermbeck: Typische Beichten, Anreise aus Berlin und eine Uhr als Geschenk