Coronavirus in Schermbeck

Coronavirus in Schermbeck

Die NRW-Landesregierung hat 500 Millionen Euro für die Kommunen im Land bereitgestellt. Auch Schermbeck profitiert mit Geld im sechsstelligen Bereich. Von Niklas Berkel

" Ein Arzt hält ein Teststäbchen für die Entnahme einer Probe für einen Corona-Test in der Hand. (Symbolbild)

Ein 65-jähriger Mann aus Schermbeck ist nach einer Corona-Infektion gestorben. Es ist der erste Todesfall im Zusammenhang mit Corona in der Gemeinde in zwei Jahren Pandemie. Von Berthold Fehmer

" Weiterhin gibt es in Schermbeck und Raesfeld viele Corona-Infektionen.

56 neue Corona-Infektionen meldete der Kreis Wesel in Schermbeck am Freitag, der Kreis Borken 34 Infektionen in Raesfeld. Der Inzidenzverlauf in den beiden Kreis ist unterschiedlich. Von Berthold Fehmer

" Die Inzidenz im Kreis Wesel steigt und steigt. Wie hoch, darüber gibt es von den drei beteiligten Behörden unterschiedliche Angaben.

Die Höhe der Inzidenz im Kreis Wesel wird von den Institutionen dreifach unterschiedlich beziffert. 30 neue Infektionen gab es in Schermbeck. Währenddessen füllen sich die Krankenhäuser. Von Berthold Fehmer

" So viele positive Coronatests wie nie zuvor registrieren die Kreise Wesel und Borken.

Die Omikron-Welle sorgt für Rekord-Inzidenzen in den Kreisen Wesel und Borken. Von einem „immensen Infektionsdruck“ spricht der Borkener Landrat Kai Zwicker. Von Berthold Fehmer

" Xenia Munschau ließ sich im September 2021 am Rathaus gegen Corona impfen. Nun gibt es einen neuen Impftermin in Schermbeck.

Kurzentschlossene können sich am Freitag in Schermbeck ohne Termin gegen Corona vom mobilen Impf-Team des Kreises impfen lassen. Allerdings an einem neuen Standort. Von Berthold Fehmer

" Im Kreis Wesel ist die Inzidenz in die Höhe geschossen. (Symbolbild)

Die Inzidenz im Kreis Wesel ist über das Wochenende von 209,4 auf 295 hochgeschossen. Auch in Schermbeck wurden viele neue Infektionen registriert. Von Berthold Fehmer

" Die Wocheninzidenz im Kreis Wesel ist über die letzten Tage deutlich gestiegen.

Vier Tage hatte der Kreis Wesel keine Corona-Zahlen gemeldet. Der nun gemeldete Anstieg bei der Inzidenz ist einer der höchsten der Pandemie-Zeit. Auch Schermbeck ist betroffen. Von Berthold Fehmer

" Die Inzidenz ist im Kreis Wesel zu Dienstag deutlich gesunken.

Zwei Todesfälle nach Corona-Infektionen meldet der Kreis Wesel. Doch es gibt auch gute Nachrichten: Die Inzidenz ist zu Dienstag massiv gesunken. Von Berthold Fehmer

" Wegen des Verdachts auf eine Infektion mit der Omikron-Variante des Coronavirus wurden 120 Schülerinnen und Schüler in Dinslaken in Quarantäne geschickt.

Der Kreis Wesel hat 43 Schüler in Dinslaken in Quarantäne geschickt. Der Verdacht einer Infektion mit der Omikron-Variante des Coronavirus hat sich bestätigt. Von Berthold Fehmer

" Ab dem 17. Dezember können im Kreis Wesel auch Fünf- bis Zwölfjährige gegen das Coronavirus geimpft werden. (Symbolbild)

Ab dem 17. Dezember sind Impfungen für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren durch Kinder- und Jugendärzte möglich. Das meldet der Kreis Wesel am Mittwoch. Von Berthold Fehmer

" Durch die hohe Anzahl an Infizierten schafft das Gesundheitsamt des Kreises Wesel nicht mehr, alle am selben Tag noch zu kontaktieren und in Quarantäne zu versetzen.

Durch die hohe Zahl der Neuinfektionen ist dem Gesundheitsamt des Kreises Wesel die tagesaktuelle Bearbeitung der Coronafälle nicht mehr möglich. In Schermbeck steigt die Infizierten-Zahl. Von Berthold Fehmer

" Die Zahl der aktuell Infizierten steigt im Kreis Wesel weiter an. (Symbolbild)

Einen weiteren Todesfall nach einer Corona-Infektion sowie 250 neue Infektionen meldet der Kreis Wesel am Freitag. Auch in Schermbeck steigt die Zahl der aktuell Infizierten deutlich an. Von Berthold Fehmer

" Wann die Über-5-Jährigen gegen Corona geimpft werden können, kann der Kreis Wesel noch nicht beantworten.

Die Empfehlung der Europäischen Arzneimittelagentur, den Biontech-Impfstoff für Kinder ab 5 Jahren freizugeben, stößt bei Eltern auf hohes Interesse. Der Kreis Wesel bremst die Erwartungen. Von Berthold Fehmer

" Die Inzidenz im Kreis Wesel ist deutlich gestiegen.

Einen Anstieg der Inzidenz um 38,6 meldet der Kreis Wesel zu Mittwoch. Damit liegt sie nun über dem NRW-Durchschnitt. Auch in Schermbeck wurden neue Infektionen registriert. Von Berthold Fehmer

" Die Zahl der aktuell Infizierten ist in Schermbeck deutlich gestiegen.

Einen weiteren Todesfall nach einer Corona-Infektion meldet der Kreis Wesel. Und einen massiven Anstieg bei den Neuinfektionen in Schermbeck. Von Berthold Fehmer

" Die Inzidenz im Kreis Wesel steigt weiterhin ungebremst an.

Die Inzidenz steigt im Kreis Wesel. Wie hoch genau, darüber sind sich Kreis und RKI wieder einmal nicht einig. Eine sprunghafte Zunahme der Corona-Patienten melden die Krankenhäuser. Von Berthold Fehmer

" Die Zahl der Coronainfektionen im Kreis Wesel steigt weiterhin deutlich an.

Die Wocheninzidenz im Kreis Wesel ist zu Mittwoch erneut deutlich gestiegen. Der Kreis meldet 181 neue Infektionen. Auch Schermbeck ist betroffen. Von Berthold Fehmer

" Die Infektionszahlen in Schermbeck steigen. (Symbolbild)

Die Inzidenz im Kreis Wesel ist laut Landeszentrum Gesundheit um 67,6 gestiegen. Doch das entspricht nicht der Realität. Fakt ist aber: Die Infiziertenzahl in Schermbeck geht nach oben. Von Berthold Fehmer

" Der Schützenverein Gahlen empfiehlt allen, die beim "Tag der Ehrung" anwesend waren, sich auf Corona testen zu lassen.

85 Schützen und Begleiterinnen kamen zum „Tag der Ehrung“ des Bürgerschützenvereins Gahlen. Der Verein empfiehlt allen, sich auf Corona testen zu lassen. Und: Der Nikolauszug ist abgesagt. Von Berthold Fehmer

" Impfzertifikat

Ob nun 3G oder 2G – der Impfstatus von Aktiven und Zuschauern bei Hallensportveranstaltungen muss kontrolliert werden. Wie handhaben die heimischen Vereine das? Wir fragten nach. Von Andreas Leistner

" Die Infektionszahlen im Kreis Wesel gehen derzeit steil nach oben.

Die allgemeine Entwicklung der Corona-Zahlen macht auch vor dem Kreis Wesel nicht halt: Die Inzidenz ist zu Mittwoch um fast 20 angestiegen auf 122. Und: Die Krankenhäuser füllen sich. Von Berthold Fehmer

" Der Kreis Wesel weitet sein mobiles Impfangebot aus. (Symbolbild)

Mit der Aktion „Impf-Team vor Ort – Mutig sein, Spritze rein“ hat der Kreis Wesel sein mobiles Impfangebot erweitert. In der ersten Runde konnten bisher insgesamt rund 1.460 Menschen geimpft werden.

" In den kommenden Wochen gibt es in allen Städten im Kreis Wesel mobile Impfaktionen.

Der Kreis Wesel führt ab dem 23. Juli in allen Städten im Kreisgebiet mobile Impfaktionen durch. Das Motto lautet „Impf-Team vor Ort - Mutig sein, Spritze rein“.

" Eine Frau hält in einem Covid-19 Testcenter die Probe von einem Rachenabstrich in den Händen.

Die 7-Tage-Inzidenz in NRW ist zum Start ins Wochenende nur leicht gestiegen. Der erste Kreis in der Region liegt allerdings schon wieder über der gerade eingeführten Inzidenzstufe 0. Von Stefan Diebäcker

" Schermbeck und der Kreis Wesel sind in der Inzidenzstufe 0 - das bringt weitere Lockerungen.

Die NRW-Landesregierung hat die Coronaschutzverordnung angepasst. Aufgrund niedriger Infektionszahlen wurde eine neue „Inzidenzstufe 0“ eingeführt, die derzeit auch in Schermbeck gilt.

" Am 18. Juli (Sonntag) kann man sich im Weseler Impfzentrum ohne Termin mit Biontech impfen lassen.

Impfwillige ab 16 Jahren können sich am 18. Juli ohne Termin im Impfzentrum des Kreises Wesel gegen das Coronavirus impfen lassen. Das Angebot gilt nur für Erstimpfungen.

" Die Wocheninzidenz im Kreis Wesel ist wieder einstellig.

Die Wocheninzidenz im Kreis Wesel ist am Mittwoch wieder auf einen einstelligen Wert gefallen. In den Krankenhäusern entspannt sich die Lage. Von Berthold Fehmer

" In Schermbeck gibt es derzeit offiziell keinen aktuell Infizierten.

Die Wocheninzidenz im Kreis Wesel ist nach vielen Tagen zum ersten Mal wieder gestiegen. Die gute Nachricht für Schermbeck: Der Ort ist offiziell coronafrei. Von Berthold Fehmer

" Im Impfzentrum des Kreises Wesel werden keine Erstimpfungen vorgenommen.

Trotz Aufhebung der Priorisierung für die Corona-Schutzimpfung ab Montag (7. Juni) sind vorerst auch im Impfzentrum des Kreises Wesel keine Erstimpfungen möglich. Grund ist der Impfstoffmangel.

" Die indische Mutation des Coronavirus ist im Kreis Wesel erstmals in sieben Fällen nachgewiesen worden. (Symbolbild)

Im Kreis Wesel wurde nun erstmals die indische Mutation des Coronavirus (B.1.617.2) in insgesamt sieben Fällen nachgewiesen. Die Wocheninzidenz ist gestiegen. Von Berthold Fehmer

" Die Inzidenzen in den Kreisen Wesel und Borken bewegen sich weiter auf die 50er-Marke zu.

Nur noch knapp über der Marke von 50 liegen die Wocheninzidenzen in den Kreisen Wesel und Borken. Bleibt der Trend stabil, könnten in der kommenden Woche weitere Lockerungen erfolgen. Von Berthold Fehmer