
© Berthold Fehmer
Corona-Fall an der Gesamtschule - neun Schüler in Quarantäne
Coronavirus
Zum Start ins Schuljahr hat es laut Schulleiter Norbert Hohmann bei rund 1.100 Gesamtschülern „nur negative Selbsttests“ gegeben. Am Samstag wurde aber ein Corona-Fall bekannt.
Der Fall trat in der Klasse 07c der Schermbecker Schule auf. Insgesamt neun Schülerinnen und Schüler wurden laut Hohmann in Quarantäne geschickt. Dies folgt der Coronaschutzverordnung, nach der nur die Schüler die neben, vor oder hinter der infizierten Person gesessen haben, in Quarantäne gehen. Geimpfte und Genesene sind davon ausgenommen.
Über die steigenden Inzidenzen, gerade unter Jüngeren, sagt Hohmann: „Die Delta-Variante läuft. Machen wir uns nichts vor.“ Es sei absehbar, dass die Quote steigt. Knapp 300 Kinder der Schule, die Unter-12-Jährigen, können sich derzeit nicht impfen lassen.
Impfquote im Kollegium bei fast 100 Prozent
Im Kollegium, sagt Hohmann, „sind fast 100 Prozent geimpft“. Etwa 75 bis 80 Prozent des Abitur-Jahrgangs Q2 sind nach jetzigem Stand geimpft. Niedriger liegen die Impfquoten in den jüngeren Jahrgängen. Da erst kürzlich die Ständige Impfkommission eine Empfehlung für 12- bis 16-Jährige gegeben hatte, seien die Eltern in den Jahrgängen 7 bis 10 vorsichtig, so Hohmann. Er wisse aber von vielen Familien, die ihre Kinder hätten impfen lassen oder impfen lassen wollen.
In Gesprächen ist die Schulleitung mit der Verwaltung über mögliche Impfangebote auf dem Schulgelände. Am 2. September wird am Rathaus geimpft.
Berthold Fehmer (Jahrgang 1974) stammt aus Kirchhellen (damals noch ohne Bottrop) und wohnt in Dorsten. Seit 2009 ist der dreifache Familienvater Redakteur in der Lokalredaktion Dorsten und dort vor allem mit Themen beschäftigt, die Schermbeck, Raesfeld und Erle bewegen.
