Corona: Inzidenz schießt im Kreis Wesel um 38,6 nach oben
Coronavirus
Einen Anstieg der Inzidenz um 38,6 meldet der Kreis Wesel zu Mittwoch. Damit liegt sie nun über dem NRW-Durchschnitt. Auch in Schermbeck wurden neue Infektionen registriert.

Die Inzidenz im Kreis Wesel ist deutlich gestiegen. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Die aktuelle Wocheninzidenz im Kreis Wesel liegt nun bei 255,7 - der NRW-Durchschnittswert beträgt 249,7. Zum Vergleich: Die Inzidenz betrug am Mittwoch der vergangenen Woche, 17. November, im Kreis Wesel noch 166,9.
321 neue Infektionen wurden vom Kreis zu Mittwoch gemeldet. Die Zahl der aktuell Infizierten beziffert der Kreis mit 1.988 und liegt damit nur noch knapp unter der 2000er-Marke.
Fünf neue Infektionen in Schermbeck
Am stärksten von den neuen Infektionen betroffen sind die Städte Moers (50), Wesel (45), Kamp-Lintfort (35) und Rheinberg (35). Doch auch in Schermbeck wurden fünf neue Infektionen registriert, sodass die Zahl der aktuell Infizierten derzeit bei 41 liegt.
In den Krankenhäusern wächst die Zahl der Corona-Patienten. 80 Personen mit Infektionen werden, Stand 23.11., in den Krankenhäusern des Kreises versorgt - fünf mehr als am Vortag. Auf der Intensivstation liegen von diesen 18 (+2). Beatmet werden von diesen weiterhin fünf Personen.
In Gemeinschaftseinrichtungen (Schulen/Kitas/OGS) meldet der Kreis aktuell 1.034 bestätigte Infektionen seit den Herbstferien. Aktuell sind es 262. „In diesem Zusammenhang befinden sich 446 Menschen in Quarantäne“, so der Kreis Wesel.