Corona: Impftermin in Schermbeck an neuem Standort

Coronavirus

Kurzentschlossene können sich am Freitag in Schermbeck ohne Termin gegen Corona vom mobilen Impf-Team des Kreises impfen lassen. Allerdings an einem neuen Standort.

Schermbeck

, 13.01.2022, 12:45 Uhr / Lesedauer: 1 min
Xenia Munschau ließ sich im September 2021 am Rathaus gegen Corona impfen. Nun gibt es einen neuen Impftermin in Schermbeck.

Xenia Munschau ließ sich im September 2021 am Rathaus gegen Corona impfen. Nun gibt es einen neuen Impftermin in Schermbeck. © Berthold Fehmer (A)

Bei den mobilen Impfangeboten des Kreises Wesel sind sowohl Erst- und Zweit- als auch Booster-Impfungen weiter ohne Termin möglich. Am Freitag (14. Januar) findet wieder eine „mobile Impfung“ in Schermbeck statt. Das Impf-Team des Kreises Wesel steht von 14 bis 19 Uhr auf dem Parkplatz des Netto-Marktes, Weseler Straße 13.

Jetzt lesen

Der Kreis weist darauf hin, dass dort auch Kinder ab 12 Jahren gemäß der Stiko-Empfehlung geimpft werden können. „Verimpft wird ein mRNA-Impfstoff.“

Booster-Impfung für Kinder ab 12 Jahren

Eine Auffrischungsimpfung (Booster) kann bereits ab dem vollendeten 3. Monat nach Abschluss der Grundimmunisierung verabreicht werden. „Bei einer Booster-Impfung von 12- bis 17-Jährigen sind ein ärztliches Aufklärungsgespräch sowie die schriftliche Einwilligung der Sorgeberechtigten/des Impflings erforderlich“, so der Kreis Wesel.

Um Wartezeiten zu vermeiden, bittet der Kreis darum, Impfausweis und benötigte Unterlagen ausgedruckt und ausgefüllt mitzubringen (bei Erst- und Zweitimpfung: 2x Aufklärungsbogen, 2x Anamnese, 2x Impfeinwilligung, bei Booster-Impfung 2x Einwilligungserklärung-Auffrischungsimpfung). Für Impfungen von Kindern ab 12 Jahren muss die „Bescheinigung für Impfungen von Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren“ vorliegen. Verfügbar sind die Unterlagen unter https://kreis-wesel.de/de/themen/coronavirus/ . Impflinge müssen außerdem einen Ausweis mit Lichtbild vorzeigen.