Corona-Fälle: Schützenverein empfiehlt Tests nach „Tag der Ehrung“
Coronavirus
85 Schützen und Begleiterinnen kamen zum „Tag der Ehrung“ des Bürgerschützenvereins Gahlen. Der Verein empfiehlt allen, sich auf Corona testen zu lassen. Und: Der Nikolauszug ist abgesagt.

Der Schützenverein Gahlen empfiehlt allen, die beim „Tag der Ehrung" anwesend waren, sich auf Corona testen zu lassen. © Helmut Scheffler (A)
„Über Dritte haben wir erfahren, dass Personen Corona-positiv sind, die auch am Tag der Ehrungen anwesend waren“, schreibt der Verein auf seiner Facebook-Seite. Zum „Tag der Ehrung“ am 6. November im Saal der Östricher Gaststätte Schult waren ursprünglich 274 Schützen eingeladen worden. An die Ehrungen schloss sich ein geselliger Bataillonsnachmittag an.
Der Heimatverein Gahlen hat indes seinen Nikolauszug abgesagt, der für den 4. Dezember geplant war. Dasselbe gilt auch für den Adventsmarkt. „Leider hat sich die Infektionslage in Gahlen in der vergangenen Woche stark zugespitzt“, so der Vorstand in einer Mitteilung. „Von dieser rasanten Entwicklung sind wir und unsere Planungen nun eingeholt worden.“
Lage hat sich „zugespitzt“
Man habe viel Arbeit in die Durchführung des diesjährigen Nikolauszugs gesteckt, „auch da sich die Rahmenbedingung aufgrund des Neubaus an der Feuerwehr etwas verändert haben“. Doch die Entwicklung der Neuinfektionen im Kreis habe den Vorstand nun zur Absage bewogen. „Leider hat sich die Lage in der vergangenen Woche nun derartig zugespitzt, dass eine sichere Durchführung des Nikolauszuges durch uns nicht gewährleistet werden kann.“
Bereits verkaufte Gutscheine für Nikolaustüten behalten ihre Gültigkeit für den nächsten Nikolauszug oder können noch im November an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.