Corona: Inzidenz im Kreis Wesel steigt - mehr Infizierte in Schermbeck
Coronavirus
Die Inzidenz im Kreis Wesel ist laut Landeszentrum Gesundheit um 67,6 gestiegen. Doch das entspricht nicht der Realität. Fakt ist aber: Die Infiziertenzahl in Schermbeck geht nach oben.

Die Infektionszahlen in Schermbeck steigen. (Symbolbild) © Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild
Auf 156,5 ist die Inzidenz zu Dienstag laut Landeszentrum gestiegen - um 67,6. Der Kreis Wesel beziffert die Inzidenz sogar noch höher auf 157,8. Doch der scheinbar massive Anstieg der Zahlen ist auf eine technische Ursache zurückzuführen.
So wurden am Sonntag und am Montag „durch Probleme in der Übermittlungsdatei“ laut Kreis keine Meldungen an das Landeszentrum Gesundheit geschickt. „Dadurch ist die veröffentlichte 7-Tage-Inzidenz an diesen Tagen nicht aktuell.“
382 neue Infektionen meldet der Kreis am Dienstag. Vor allem Moers (87), Kamp-Lintfort (56), Wesel (55) und Dinslaken (54) machen dabei einen Großteil des Infektionsgeschehens aus.
Neun neue Infektionen in Schermbeck
Aber auch in Schermbeck ist die Zahl der aktuell Infizierten um 9 auf mittlerweile 21 gestiegen. Insgesamt 419 Infektionen wurden dort seit Beginn der Pandemie gezählt.
Auch die Krankenhäuser im Kreis melden vermehrt Coronapatienten. So wurden, Stand Montag (15. November), 51 Personen mit Corona stationär behandelt. Acht mehr als am 12. November. Auf der Intensivstation liegen mittlerweile 18, sieben mehr als noch am Freitag.