
© dpa
Corona: Pool-Test-Ergebnisse fehlen - Grundschule startet im Blindflug
Corona
Ohne Ergebnisse aus den am Montag durchgeführten Pool-Tests startet die Grundschule Schermbeck in den Dienstag. Marie-Luise Vehlken: „Noch mal so eine Aktion schaffen wir nicht.“
Mit Spannung schauen derzeit viele Eltern auf den Schulstart nach den Weihnachtsferien und dabei vor allem auf die Testergebnisse. In der Grundschule Schermbeck wurden am Montag erstmals neben den Pool-Tests auch Einzeltests durchgeführt. „Dass die Einzeltest-Ergebnisse noch nicht vorliegen, damit habe ich gerechnet“, so die stellvertretende Schulleiterin Marie-Luise Vehlken am Dienstagmorgen auf Nachfrage. „Aber mit den Ergebnissen aus den Pooltests habe ich fest gerechnet. Es ist kein einziges Poolergebnis da.“
Quasi im „Blindflug“ startete damit die Grundschule in den Dienstag. Abgemildert dadurch, dass die Kinder mit den noch in der Schule vorhandenen Schnelltests getestet wurden. „Alle Schnelltests waren negativ“, so Vehlken gegen 10.45 Uhr: „Die Ergebnisse der Pooltests sollen im Laufe des Vormittags eintreffen.“
Schnelltests sind fast aufgebraucht
Die Grundschule setzt seit geraumer Zeit auf die Pooltests und hat deshalb nicht so viele Schnelltests im Lager, wie etwa die Gesamtschule Schermbeck. Am Morgen seien die Schnelltests noch zwischen den Standorten verteilt worden, so Vehlken, die aber deutlich sagt: „Noch mal so eine Aktion schaffen wir nicht.“ Und: „Es war ein unruhiger Morgen.“
Der Kreis Wesel hatte in der letzten Woche der Weihnachtsferien die Eltern aufgefordert, ihre Kinder vor dem Schulstart zu testen beziehungsweise testen zu lassen. „An beiden Standorten sind jeweils zwei Kinder gemeldet, die in Quarantäne sind, weil die Eltern erkrankt sind. Das hält sich im Rahmen“, sagt Vehlken.
Aufgrund der Tests vor dem Schulstart seien zwei Schüler am Montag nicht bei der Gesamtschule Schermbeck erschienen, sagt Schulleiter Norbert Hohmann. Die Ergebnisse der PCR-Tests stünden aber noch aus.
Drei positive Schnelltests an der Gesamtschule
An der Gesamtschule Schermbeck habe es bei den Schnelltests am Montagmorgen drei positive Ergebnisse gegeben, sagt Schulleiter Norbert Hohmann. „Das ist schon ungewöhnlich.“ Aber angesichts von 1.100 Schülern spricht Hohmann dennoch von einer „überschaubaren Zahl“. In den Weihnachtsferien seien Infektionen bei sechs Schülerinnen und Schüler festgestellt worden, die sich deshalb in Quarantäne befinden.
Seit Jahresbeginn müssen auch immunisierte Personen dreimal in der Woche an den Schultestungen teilnehmen. Zur Qualität der Tests schreibt das Schulministerium: „Bei allen zum Einsatz kommenden Antigen-Selbsttests handelt es sich um qualitativ hochwertige Produkte, die auf alle bekannten Virusvarianten einschließlich der Omikron-Variante reagieren.“
Berthold Fehmer (Jahrgang 1974) stammt aus Kirchhellen (damals noch ohne Bottrop) und wohnt in Dorsten. Seit 2009 ist der dreifache Familienvater Redakteur in der Lokalredaktion Dorsten und dort vor allem mit Themen beschäftigt, die Schermbeck, Raesfeld und Erle bewegen.
