Corona-Inzidenz unter 50: In Schermbeck und Raesfeld wird nun gezählt

© picture alliance/dpa

Corona-Inzidenz unter 50: In Schermbeck und Raesfeld wird nun gezählt

rnCoronavirus

Die Wocheninzidenz in den Kreisen Wesel und Borken ist am Donnerstag laut Landeszentrum Gesundheit unter die Schwelle von 50 gefallen. In Schermbeck und Raesfeld wird nun wieder gezählt.

Schermbeck, Raesfeld

, 20.05.2021, 07:55 Uhr / Lesedauer: 1 min

Für den Kreis Borken meldete das Landeszentrum Gesundheit am Donnerstagmorgen einen Wert von 47,1 bei 46 neuen Infektionen. Im Kreis Wesel wurden 53 neue Infektionen gezählt und ein Wert von 47,2 festgestellt. Damit gehen die beiden Kreise weiterhin wie am Vortag mit nahezu identischen Werten weiter in Richtung neuer Lockerungen, die bei einem stabilen Inzidenzwert von unter 50 möglich werden.

Voraussetzung ist, dass fünf Werktage in Folge der Wert unter 50 bleibt. Im vorliegenden Fall dürfte also am Freitag, Samstag, Dienstag und Mittwoch in den Kreisen die Inzidenz von 50 nicht überschritten werden. Der Montag wird aufgrund des Pfingstfeiertags nicht mitgezählt.

Erster Tag für mögliche Lockerungen

Trifft dies alles so ein, würde das Gesundheitsministerium am Mittwoch die stabile Lage unter 50 feststellen und zwei Tage später, also am Freitag (28. Mai) wären dann die Lockerungsschritte möglich.

Treffen mit 10 Personen aus drei Haushalten (Kinder bis 14 Jahren nicht mitgezählt) und private Veranstaltungen im Außenbereich mit maximal 100 Personen wären dann wieder erlaubt. Veranstaltungen im Innenbereich mit maximal 50 Personen ebenso - aber nur mit negativem Test. Den negativen Test bräuchte man auch für Konzerte, Hallensport, Fitness-Studios und Innengastronomie, aber nicht mehr in der Außengastronomie und in Geschäften.