Corona: Kreis Wesel meldet nach vier Tagen deutlichen Inzidenz-Anstieg

Coronavirus

Vier Tage hatte der Kreis Wesel keine Corona-Zahlen gemeldet. Der nun gemeldete Anstieg bei der Inzidenz ist einer der höchsten der Pandemie-Zeit. Auch Schermbeck ist betroffen.

Schermbeck

, 03.01.2022, 12:42 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Wocheninzidenz im Kreis Wesel ist über die letzten Tage deutlich gestiegen.

Die Wocheninzidenz im Kreis Wesel ist über die letzten Tage deutlich gestiegen. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Am 30. Dezember hatte der Kreis noch eine Inzidenz von 99,1 gemeldet. Über Silvester, Neujahr und den ersten Sonntag im Jahr gab es keine weiteren Zahlen vom Kreis.

Am Montagmittag wurden nun 541 neue Infektionen gemeldet. Damit stieg die Gesamtzahl auf 29.390. Die Wocheninzidenz ist damit laut Kreis Wesel auf 156,7 gestiegen - 57,6 mehr als bei der letzten Meldung am Donnerstag. Am Montag (27. Dezember) hatte die Inzidenz noch 148,9 betragen. Allgemein sind die Corona-Zahlen derzeit mit Vorsicht zu betrachten, da im Umfeld der Feiertage weniger getestet wird.

21 neue Infektionen in Schermbeck

In Schermbeck wurden 21 neue Infektionen registriert. Aktuell infiziert sind damit offiziell nun 42 Menschen in Schermbeck.

Einen deutlichen Anstieg der Corona-Patienten meldet der Kreis in den Krankenhäusern des Kreises. Dort wurden am 2. Januar 56 Menschen mit Corona-Infektionen behandelt, 11 mehr als am 29. Dezember. Auf den Intensivstationen werden aktuell 14 Corona-Patienten behandelt, vier mehr als am 29. Dezember. Weiterhin werden fünf von ihnen beatmet.