Politik in Waltrop

Politik in Waltrop

Sechs Direktkandidaten ziehen am Donnerstag (6.2.) in unsere Wahlarena für den Wahlkreis RE1 ein. Verfolgen Sie die Diskussion ab 19 Uhr live in unserem Stream. Von Alexander Spieß

Frank Schwabe hat maßgeblich dazu beigetragen, eine Affäre um Einflussnahme aus Aserbaidschan aufzuklären. Die Doku der ARD ist für den Grimme-Preis nominiert.

Aus dem „newPark“ soll der „newEnergyPark“ werden. Was dahinter steckt, erklärten die Initiatoren Freitag in einer Pressekonferenz. Wir zeigten sie live. Von Michael Wallkötter, Stefan Korte

Auf diesen Tag hat die Stadtspitze lange gewartet: Die Bezirksregierung hat den Förderantrag für das Gewerbe- und Industriegebiet „Dicker Dören“ bewilligt. Von Thomas Bartel

" Der örtliche SPD-Abgeordnete Frank Schwabe (l.) war mittendrin bei den Verhandlungen um den neuen Koalitionsvertrag.

Der Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe war SPD-Verhandler um den Koalitionsvertrag. Im Video-Interview berichtet er, was die Beschlüsse der Ampel-Koalition für die Menschen vor Ort bedeuten. Von Matthias Langrock

" Auch wenn AfD-Bundestagskandidat Lutz Wagner aus Dorsten kommt, hat er einen Lieblingsplatz in Recklinghausen: die „Liegende“ im Stadtgarten.

Lutz Wagner ist Berufsschullehrer und Bundestagskandidat der AfD für Recklinghausen, Waltrop und Castrop-Rauxel. Der 52-Jährige möchte mit seinem Begriff von Heimat punkten. Von Alexander Spieß

" Für die FDP ließ sich Marlies Greve, Bundestagskandidatin im Wahlkreis Recklinghausen I (121), von den Waltroper Jugendlichen im Yahoo vor die Kamera bitten.

Viele von ihnen dürfen noch gar nicht wählen bei der Bundestagswahl. Aber die Mitglieder des Kinder- und Jugendparlaments Waltrop sind trotzdem brennend interessiert an „ihren“ Kandidaten. Von Tamina Forytta